Ihr Leitfaden zum richtigen Schichten

Schutz vor den Elementen ist kinderleicht: Baselayer, Midlayer und Außenschicht. Bleiben Sie bei Ihrem nächsten Abenteuer warm, trocken und komfortabel – mit unserem einfachen Layering-Guide.


  • Die Unterwäsche liegt direkt auf Ihrer Haut, was bedeutet, dass ihre Hauptaufgabe darin besteht, Feuchtigkeit zu regulieren und Ihre Temperatur zu regulieren.


  • Die Funktion der Mittelschicht besteht darin, Sie warm zu halten, ohne dass Sie überhitzen. Daher muss sie hoch atmungsaktiv, leicht und schnell trocknend sein.


  • Die äußere Kleidungsschicht schützt Sie vor den Elementen wie Wind, Regen und Schnee und muss wasserdicht sein.


Sobald Sie alle drei haben, können Sie die Schichten einfach entsprechend den Bedingungen mischen und kombinieren.

Nicht die Wolle deiner Oma.

Merinowolle bietet naturgeprüfte Leistung.

Basisschichten

Die Basisschicht liegt direkt auf der Haut und reguliert die Feuchtigkeit, damit Sie trocken und komfortabel bleiben. Merinowolle oder Polypropylen eignen sich hervorragend – sie sind warm, atmungsaktiv und trocknen schnell, sodass Ihre Körpertemperatur reguliert wird.

Ihre Checkliste für den Lagenlook

Das Abenteuer beginnt mit den richtigen Schichten.

Mittelschichten

Eine Mittelschicht befindet sich zwischen deiner Basisschicht und der Außenschicht und speichert deine Körperwärme. Wähle Wolle für natürliche Wärme und Atmungsaktivität, Fleece für leichten, schnell trocknenden Komfort oder eine leichte Pufferjacke für zusätzliche Wärme.

Äußere Schichten

Eine Außenschicht schützt dich vor Wind, Regen und allem, was die Wettervorhersage sonst noch so verspricht. Wenn du Regen planst, achte auf wasserdichte Stoffe, die dich warm und trocken halten.

Andere wichtige Dinge

Beanies sind klein, aber unverzichtbar, wenn die Temperaturen sinken. Sie halten die Wärme an wichtigen Stellen und schützen gleichzeitig vor Wind und Kälte. Leicht zu verstauen, noch besser zu haben.