Page d'accueil / Unser Blog / 7 Tipps zur Reisesicherheit

7 Tipps zur Reisesicherheit

Egal, ob du zum ersten Mal reist oder häufig fliegst, es kann nie schaden, auf Nummer sicher zu gehen, wenn du ins Ausland reist. Hier sind sieben wichtige Reiseutensilien, die dich und dein Hab und Gut bei deinem nächsten Abenteuer schützen.

1. RFID-SPERRENDE GELDBÖRSEN UND HÜLLEN

Um Diebe abzuschrecken, reicht es heutzutage nicht mehr aus, sich einen versteckten Geldgürtel umzuschnallen. Durch RFID-Skimming können Betrüger deine persönlichen Daten, wie z. B. Kreditkartendetails, herunterladen, ohne dass du es merkst - bis du deinen Kontoauszug überprüfst.

Verringere das Risiko eines drahtlosen Identitäts- und Kreditkartendiebstahls mit RFID-blockierendem Reisezubehör, wie unserer Departure Wallet und Transit RFIDtech Pouch. Diese RFID-blockierenden Reiseaccessoires helfen dir auch, deine Wertsachen zu schützen und zu organisieren.

2. TSA-SCHLÖSSER

Ein leichtes, robustes und TSA-freundliches Schloss ist der beste Weg, um sicherzustellen, dass deine Taschen in überfüllten Räumen nicht leicht geöffnet oder manipuliert werden können. Sie sind auch eine gute Idee, wenn du in einem Backpacker-Hostel wohnst und deine Sachen in einem Schließfach aufbewahren musst.

Mit Kombinationsschlössern musst du dir keine Sorgen machen, dass du den Schlüssel verlierst. TSA-Schlösser sind das offiziell anerkannte Schlosssystem für die Sicherheitskontrolle an internationalen Flughäfen und den Zoll. Einige unserer Reiserucksäcke, wie z. B. der Interloper und der Litehaul 38 sind mit einem Locking Dock ausgestattet, das zusätzlichen Schutz bietet.

3. ZUBEHÖR ZUR MÜCKENABWEHR

Mücken sind im besten Fall eine Plage und im schlimmsten Fall Überträger potenziell lebensbedrohlicher Krankheiten. Wenn du zum Beispiel in ein Land reist, in dem Malaria oder Dengue-Fieber verbreitet ist, ist es sehr wichtig, dass du das Risiko von Mückenstichen mit Mückenschutzmitteln und durch Bedeckung minimierst.

Wir bieten Moskitonetze, Insektenschutzsprays und unsere Buzzguard Bekleidungsserie an, die mit einer insektenabweisenden Technologie behandelt wurde, die geruchlosen, lang anhaltenden und sicheren Schutz bietet.

4. HANDDESINFEKTIONSMITTEL

Laut dem Centre for Disease Control and Prevention ist das gründliche Waschen der Hände mit Wasser und Seife eine der wichtigsten Maßnahmen, um die Übertragung von Krankheiten zu vermeiden. Wenn kein sauberes Wasser zur Verfügung steht, wie es in vielen Teilen der Welt der Fall ist, empfiehlt das Zentrum die Verwendung eines Desinfektionsmittels auf Alkoholbasis, das mindestens 60 % Alkohol enthält.

5. ERSTE-HILFE-KASTEN

Verlasse niemals das Haus ohne einen Erste-Hilfe-Kasten. Er könnte dir das Leben retten. Ein guter Erste-Hilfe-Kasten enthält Mulltupfer, antiseptische Tücher, Pflaster, Pinzette und Schere. In deiner Apotheke kannst du sie mit Schmerzmitteln, Rehydrierungssalzen, Tabletten gegen Durchfall, Wasserreinigungstabletten, Tabletten gegen Jetlag, Mittel gegen Reisekrankheit, Antihistaminika und Tabletten gegen Übelkeit aufstocken.

6. LAMPE

Egal, ob du versuchst, deine Tasche in einem dunklen Herbergszimmer zu finden, oder ob es einen plötzlichen Stromausfall gibt, du weißt nie, wann du eine leichte, kompakte Taschen- oder Stirnlampe brauchen wirst. Suche nach langlebigen und wasserfesten LED-Reisetaschenlampen, die leicht zu verpacken sind, damit du alles dabei hast.

7. KOMPRESSIONS FLUGSOCKEN

Anti-DVT-Flugsocken bieten eine abgestufte Kompression zur Verbesserung des Blutflusses und zur Vorbeugung von tiefen Venenthrombosen (DVT) auf Langstreckenflügen mit dem Flugzeug. Die Flugsocken unterstützen den Blutfluss im Körper, indem sie das Blut zum Herzen leiten. Die verbesserte Durchblutung trägt dazu bei, die Ansammlung von überschüssiger Flüssigkeit zu reduzieren und müde, geschwollene Beine zu vermeiden.