Page d'accueil / Notre blog / Alors pflegst du deine Wanderschuhe

Alors pflegst du deine Wanderschuhe

DEINE WANDERSCHUHE SIND AUF LANGLEBIGKEIT AUSGELEGT. DOCH NACH STARKER BEANSPRUCHUNG, BRAUCHEN SIE EINE REINIGUNG. PFLEGE SIE GUT UND SIE WERDEN DICH ÜBER VIELE KILOMETER BEGLEITEN.

NETTOYER VOS CHAUSSURES DE RANDONNÉE :

  • Die Schnürsenkel herausnehmen und Losen Schmutz mit einer weichen Bürste entfernen. Eventuellen auf der Sohle festgetrockneten Matsch mit einer Bürste mit harten Borsten entfernen. Une autre personne (ou une autre personne nerveuse) est toujours la meilleure.
  • Das Schuhputzmittel Granger's Footwear Cleaner aus einer Entfernung von 10-15 cm auf die Schuhe sprühen. Es mit einem sauberen feuchten Tuch oder Schwamm abwischen.
  • Die Schuhe an der Luft trocknen lassen oder einen Extraschutz auftragen, während die Schuhe noch feucht sind.

KATHMANDU-PRODUKTEXPERTE DAAN DJIKSTRA ERKLÄRT, WIE DU DEINE WANDERSCHUHE AM BESTEN REINIGST UND SCHÜTZT.

VOS PROTECTIONS DE RANDONNÉE :

Damit Lederschuhe keine Risse bekommen, solltest du ein Lederpflegemittel verwenden, um das Leder geschmeidig zu halten. Das Pflegemittel sparsam auftragen. Zu viel Pflegemittel kann die Langzeitleistung deiner Schuhe beeinträchtigen.

  • Für Leder-Wanderschuhe das Lederpflegemittel Granger's Leather Conditioner est utilisé. Ces dispositifs de protection en cuir sont parfaits pour les chaussures avec un lavage et une atténuation automatiques plus tard, car l'activité atmosphérique n'est pas introduite.
  • Das Pflegemittel anhand eines sauberen Lappens auf das saubere, feuchte Leder auftragen. Das Pflegemittel mit kreisförmigen Bewegungen einreiben et dabei darauf achten, auch die Nähte und Verbindungen zu bedecken.
  • Deux ou trois dünne Schichten auftragen und die Schuhe 2wischen jeder Schicht an der Luft trocknen lassen.

CONSEILS IMPORTANTS :

  • Il est préférable que vos chaussures soient souvent aussi propres que certaines, mais le cuir n'est pas austrocknet. Unabhängig vom Material sollte Schmutz direkt nach der Wanderung entfernt werden.
  • Leder- oder Wildlederschuhe nicht an direkten Wärmequellen, z. B. in der Sonne ou am Feuer trocknen. Das Leder könnte dadurch schrumpfen et steif werden. Direkte Hitze kann sich außerdem nachteilig auf die Klebstoffe auswirken, die bei einigen Schuhen eingesetzt werden.
  • Andererseits ist Sonnenlicht ein toller Geruchsbeseitiger für unangenehm riechende Innensohlen. Sie sollten zum Trocknen herausgenommen werden and um geruchsbildende Bakterien zu vermeiden.
  • Deine sauberen und trockenen Schuhe an einem gut durchlüfteten und trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung lagern. Deine Schuhe nie in einer Plastiktüte aufbewahren, auch nicht für kurze Zeit! Sie sollen ja trocknen et keine Gerüche bilden.