Letzte Aktualisierung: 19.09.2024
Bei Kathmandu nehmen wir Ihre Privatsphäre ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und verwalten. Diese Datenschutzerklärung sollte in Verbindung mit den Ihnen zur Verfügung gestellten Geschäftsbedingungen gelesen werden.
Wer ist Kathmandu?
Kathmandu ist eine weltweit führende Outdoor-Lifestyle-Marke, deren Geschichte vor über dreißig Jahren in Aotearoa begann. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, das Wohlbefinden der Welt zu verbessern, indem wir mehr Menschen in die Natur bringen, denn die Natur hat einen positiven, transformierenden Effekt auf uns alle. Sie macht uns glücklicher, offener, freier und fröhlicher. Draußen leben wir am besten. Deshalb entwickeln wir die beste, verantwortungsvoll hergestellte Outdoor-Ausrüstung – damit Menschen die wohltuende Wirkung der Natur öfter erleben können.
Mehr erfahren
Kathmandu besteht aus den folgenden juristischen Personen:
Land und Rechtsform:
Neuseeland – Kathmandu Group Limited & Kathmandu Limited.
Australien - Kathmandu Pty Ltd
Großbritannien - Kathmandu (UK) Limited
KMD Brands ist ein globales Outdoor-, Lifestyle- und Sportunternehmen und zertifizierte B Corporation. Die Gruppe besteht aus drei Kultmarken: Kathmandu, Rip Curl und Oboz.
Für weitere Informationen zu KMD Brands klicken Sie bitte hier .
Welche personenbezogenen Daten erheben wir?
Wir können die folgenden personenbezogenen Daten von Ihnen erfassen:
- Ihre Kontaktinformationen
- Details zu gekauften Artikeln und Zahlungsdetails
- Ihre Interessengebiete, Stil- und Größenpräferenzen
- Interaktionen mit unserer Website, Social-Media-Kanälen oder Anzeigen
- CCTV-Aufnahmen
- Anrufaufzeichnungen
- Bestätigung Ihrer Identität
- Ihre Anfrage oder Ihr Feedback
- Wettbewerbsbeiträge
Wir können außerdem persönliche Informationen über Sie von vertrauenswürdigen Drittparteien erfassen, die Ihr Einverständnis haben, uns diese Informationen bereitzustellen.
Wenn Sie sich dazu entscheiden, bestimmte persönliche Informationen nicht anzugeben, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass wir Ihnen möglicherweise keine Produkte und Dienstleistungen anbieten können.

Mehr erfahren
Wir erfassen personenbezogene Daten direkt von Ihnen, wenn Sie:
Besuchen Sie unsere Filialen
Wenn Sie unsere Geschäfte besuchen, erfassen wir möglicherweise:
- Videoüberwachung (CCTV)
- Details zu gekauften Artikeln und Zahlungsdetails
- Ihre Kontaktinformationen
- Ihre Interessengebiete, Stil- und Größenpräferenzen
- Details Ihrer Anfrage oder Beschwerde
- Feedback zu unseren Leistungen durch Sie.
Interagieren Sie mit unserer Website, unseren Social-Media-Kanälen oder Anzeigen.
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir möglicherweise:
- Details zu gekauften Artikeln und Zahlungsdetails
- Ihre Kontaktinformationen
- Details zu Ihrem Standort
- Ihre Liefer- und Rechnungsadresse
- Ihre Interessengebiete, Stil- und Größenpräferenzen
- Ihre Zugangsdaten
- Details Ihrer Anfrage oder Beschwerde
- Feedback zu unseren Leistungen durch Sie
- Details zu Ihrem Computer und Browser
- Ihre Interaktionen mit unserer Website, einschließlich der Seiten, auf die Sie klicken.
Nehmen Sie an unserem Treueprogramm teil
Wenn Sie unserem Treueprogramm beitreten, erfassen wir möglicherweise:
- Ihre Kontaktinformationen
- Ihr Geschlecht
- Ihr Geburtsdatum
- Ihre Zugangsdaten
- Feedback zu Ihrer Nutzung von Apple Wallet oder Google Pay
- Details zu Ihrem Standort.
Ausrüstung mieten
Wenn Sie Ausrüstung mieten, erfassen wir möglicherweise:
- Ihre Kontaktinformationen
- Ihr Geburtsdatum
- Bestätigung Ihrer Identität
- Details zu Ihrem Standort
- Details zu Ihrer geplanten Verwendung.
Kontaktieren Sie uns oder geben Sie eine Produktbewertung ab
Wenn Sie uns kontaktieren, erfassen wir möglicherweise:
- Ihre Kontaktinformationen
- Details Ihrer Anfrage oder Beschwerde
- Der Inhalt Ihrer Kommunikation
- Feedback zu unseren Leistungen durch Sie
- Eine Aufzeichnung unseres Telefongesprächs.
Nehmen Sie an einem Wettbewerb, einer Werbeaktion, einem Gewinnspiel, einem Wettbewerb oder einer Umfrage teil
Wenn Sie an einem Wettbewerb, einer Werbeaktion, einem Gewinnspiel, einem Wettbewerb oder einer Umfrage teilnehmen, erfassen wir möglicherweise:
- Ihre Kontaktinformationen
- Ihr Geburtsdatum
- Die Eintragsdetails.
Beantragen Sie eine Aufnahme als Großhandelskunde
Wenn Sie sich als Großhandelskunde bewerben, erfassen wir möglicherweise:
- Ihre Kontaktinformationen
- Ihre Post- und Wohnadresse
- Ihr Geburtsdatum
- Informationen zu Ihrem Kreditantrag
- Zahlungsdetails.
Bewerben Sie sich bei uns
Wenn Sie sich bei uns um eine Anstellung bewerben, erfassen wir möglicherweise:
- Ihre Kontaktinformationen
- Ihre Adresse
- Eine Kopie Ihres Lebenslaufs
- Ein Anschreiben
- Angaben zu Ihren Gehaltsvorstellungen
- Angaben zur aktuellen Arbeitserlaubnis oder zum Visum
- Angaben zu Ihrer Arbeitsverfügbarkeit
- Informationen zu bestehenden Erkrankungen
- Informationen zu Ihrer Arbeitsfähigkeit einschließlich der Ergebnisse medizinischer und photometrischer Untersuchungen
- Einzelheiten zu etwaigen Verurteilungen
- Ihre Bonität
- Verweise
Wir können personenbezogene Daten über Sie auch von Dritten oder aus öffentlich zugänglichen Quellen, einschließlich sozialer Medien, erheben. Wir arbeiten eng mit Dritten zusammen (z. B. Geschäftspartnern, gemeinsamen Vermarktern, Werbenetzwerken, Analyseanbietern, Social-Media-Unternehmen und Suchinformationsanbietern) und erhalten von diesen möglicherweise Informationen über Sie. Wir können diese Daten mit anderen von uns erhobenen Informationen kombinieren.
Wenn Sie unsere Dienste nutzen, während Sie bei Diensten von Drittanbietern wie Facebook angemeldet sind, erfassen diese Informationen.
Wenn Sie Ihre Kundenkarte in Ihrem Apple Wallet oder Google Pay registrieren, werden dort Informationen erfasst.
Mehr erfahren
Wenn Sie unsere Dienste nutzen, während Sie bei den folgenden Diensten angemeldet sind, erfassen diese Informationen zu Ihrem Browsing, wie in deren Datenschutzrichtlinien beschrieben.
Wenn Sie Ihre Kundenkarte registrieren in:
- Apple Wallet: Apple kann gemäß der Datenschutzrichtlinie von Apple auf Informationen zur Verwendung Ihrer Karte zugreifen.
- Google Pay: Google kann gemäß der Datenschutzrichtlinie von Google auf Informationen über Sie und die Verwendung Ihrer Karte zugreifen.
Wir verwenden Google Analytics, um Informationen über Ihr Surfverhalten bei der Nutzung unserer Dienste zu sammeln. Wie in der Datenschutzerklärung von Google beschrieben, kann Google diese Informationen öffentlich und an seine Partner weitergeben.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien für verschiedene Zwecke. Wenn Sie möchten, können Sie diese Tracking-Technologien deaktivieren.
Erfahren Sie mehr über Cookies
Wir verwenden Cookies für verschiedene Zwecke, unter anderem, um Ihr Online-Erlebnis effizienter und angenehmer zu gestalten. Eine vollständige Liste der Cookies finden Sie hier .
Sie können auswählen, welche Cookies Sie akzeptieren möchten. Wenn Sie nicht alle Cookies akzeptieren, beachten Sie bitte, dass dadurch möglicherweise einige Funktionen der Website eingeschränkt werden.
Wir arbeiten mit Drittanbietern zusammen, die ebenfalls Cookies auf unserer Website setzen können, beispielsweise Google Analytics und Facebook. Diese Drittanbieter sind für die von ihnen auf unserer Website gesetzten Cookies verantwortlich. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des jeweiligen Drittanbieters.
Wie verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten aus verschiedenen Gründen, unter anderem:
- Ermöglichung des Erwerbs von Produkten und Dienstleistungen bei uns
- Ermöglichung der Nutzung von Produkten oder Dienstleistungen, die wir anbieten
- Standort unserer Produkte und Geräte
- Bereitstellung Ihres Kundendienstes
- Verwaltung unseres Treueprogramms
- Durchführung von Wettbewerben, Werbeaktionen und Veranstaltungen
- Bereitstellung von Informationen zu Produkten, Aktionen, Funktionen oder Veranstaltungen
- Senden von Marketing- oder Werbemitteilungen
- Bereitstellung effektiver und relevanter Werbung
- Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen
- Bereitstellung von Dienstleistungen für Großhandelskunden
- Personalbeschaffung
- Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen oder Compliance-Verpflichtungen
- Durchsetzung des Gesetzes.

Mehr erfahren
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten aus verschiedenen Gründen, unter anderem:
- Um Ihnen den Kauf von Produkten bei uns zu ermöglichen, Ihre Bestellungen abzuwickeln und administrative Angelegenheiten zu erledigen
- Ermöglichung der Nutzung von Funktionen unserer Produkte und Dienste, wenn Sie dies wünschen
- So können Sie bei uns Ausrüstung mieten
- Standort unserer Produkte und Geräte
- Beantwortung Ihrer Anfragen und Bereitstellung Ihres Kundenservice
- Verwaltung unseres Treueprogramms, einschließlich der Kommunikation mit Ihnen über Ihre Mitgliedschaft
- Damit Sie an Wettbewerben, Werbeaktionen oder Veranstaltungen teilnehmen können, die wir fördern oder durchführen
- Erfüllung Ihrer Garantie-, Produktservice- oder Reparaturanforderungen
- Bereitstellung von Informationen über Produkte, Werbeaktionen, Funktionen oder Veranstaltungen, einschließlich derer von KMD Brands -Unternehmen und ausgewählten Partnern
- Ausgewählte Dritte können Ihnen Informationen über andere Produkte oder Dienstleistungen zukommen lassen, die unserer Meinung nach für Sie von Interesse sein könnten
- Bereitstellung und Messung der Wirksamkeit der Werbung, die wir Ihnen und anderen anbieten
- Durchführung von Untersuchungen, um unsere Kunden zu verstehen und Verbesserungen an unseren Produkten, Dienstleistungen, Einkaufs- und Kundensupportprozessen vorzunehmen
- Verwaltung unserer Site für interne Vorgänge, einschließlich Fehlerbehebung, Datenanalyse, Tests, Forschung, Sicherheit, Statistik- und Umfragezwecke
- Ermöglicht uns die Prüfung von Anträgen für Großhandelskunden
- Personalbeschaffung
- Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen oder Compliance-Verpflichtungen
- Verwaltung und Lösung aller rechtlichen oder kommerziellen Beschwerden und Probleme
- Durchsetzung des Gesetzes.
Wir senden Ihnen gegebenenfalls Marketing- oder Werbemitteilungen, die Sie erhalten möchten, einschließlich Informationen zu unseren Produkten, Dienstleistungen oder unserer Marke. Sollten Sie derartige Mitteilungen nicht erhalten wollen, kontaktieren Sie uns bitte. Wir werden Ihren Wunsch respektieren und Sie zukünftig nicht mehr kontaktieren. Sie können sich auch über den entsprechenden Link in der erhaltenen E-Mail abmelden.
Im Allgemeinen erheben wir personenbezogene Daten von Ihnen, wenn die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, erforderlich ist, wenn wir über Ihre Einwilligung verfügen oder wenn die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist.
Mehr erfahren
Wenn Sie die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in einem bestimmten Fall besprechen möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an [email protected] .
Sofern wir personenbezogene Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, können Sie diese jederzeit widerrufen. Ungeachtet dessen können wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn dies zur Einhaltung geltender Gesetze erforderlich ist.
Wir können Ihre Daten unter folgenden Umständen weitergeben:
- Mit anderen Unternehmen innerhalb der KMD Brands Limited-Gruppe
- Mit Mitgliedern der Öffentlichkeit oder Dritten, wie beispielsweise Facebook, sofern Sie zugestimmt haben
- Um Ihnen relevante Werbung für unsere Produkte bereitstellen zu können
- Um Ihre Eignung für eine Anstellung bei uns zu bestätigen
- In anonymer Form, wenn ein Nutzen für den Kundenstamm besteht
- Um das Gesetz durchzusetzen.
Mehr erfahren
Wir können Ihre Daten unter folgenden Umständen weitergeben:
- Mit anderen Unternehmen innerhalb der KMD Brands Limited-Gruppe .
- Wenn Sie freiwillig an Wettbewerben, Werbeaktionen oder Veranstaltungen teilnehmen, die wir fördern oder durchführen, geben wir möglicherweise den Namen und den Standort (die Stadt) der Gewinner öffentlich bekannt.
- Wenn Sie Ihre Kundenkarte in Apple Wallet oder Google Pay registrieren, geben wir Ihre Mitgliedsnummer und den zugehörigen Barcode an Apple oder Google weiter (je nach Fall), um die Verwendung Ihrer Kundenkarte in Apple Wallet und Google Pay zu erleichtern.
- An Werbetreibende und Werbenetzwerke, die Daten benötigen, um für Sie und andere relevante Anzeigen auszuwählen und bereitzustellen.
- Vorbehaltlich Ihrer Opt-in- und/oder Opt-out-Rechte an Dritte für deren eigene Marketingzwecke, beispielsweise als Co-Sponsoren von Veranstaltungen oder Aktivitäten.
- Wenn wir Google Analytics verwenden, werden Ihre Informationen an Google weitergegeben, damit sie gemäß den in der Datenschutzrichtlinie von Google beschriebenen Bestimmungen verwendet werden können. Google kann diese Informationen öffentlich und an seine Partner weitergeben.
- Für den Fall, dass wir Unternehmen oder Vermögenswerte kaufen, verkaufen, umstrukturieren, fusionieren oder auflösen, können wir Ihre personenbezogenen Daten an den potenziellen Verkäufer oder Käufer des jeweiligen Unternehmens oder der jeweiligen Vermögenswerte weitergeben.
- An Strafverfolgungsbehörden, Aufsichtsbehörden, Rechtsberater oder ähnliche Dritte.
- Damit können wir vor der Einstellung Überprüfungen durchführen, einschließlich der Bestätigung Ihres Strafregisters, der Einholung Ihrer Kreditwürdigkeit und der Überprüfung Ihrer Referenzen.
- In anonymer Form an sorgfältig ausgewählte Dritte, sofern ein erkennbarer Nutzen für einen Teil oder den gesamten Kundenstamm besteht (z. B. Forschung im Bereich Umweltschutz). Diese Daten ermöglichen keine Identifizierung Ihrer Person.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an keine anderen als die zuvor beschriebenen Drittparteien weiter, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet oder Sie haben uns Ihre Einwilligung erteilt.
Ihre personenbezogenen Daten werden in einer kontrollierten und sicheren Umgebung gespeichert. Wir setzen geeignete technische, organisatorische und administrative Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Veränderung und Zerstörung zu schützen.
Bitte geben Sie keine Kreditkartendaten oder sensiblen persönlichen Informationen ein, wenn Sie uns per E-Mail oder über das Kontaktformular auf unserer Website kontaktieren.
Wir nutzen keine automatische Entscheidungsfindung.
Wir verwenden die Informationen, die beim Durchsuchen unserer Website und beim Kauf von Artikeln in unseren Geschäften erfasst werden, um Ihr Einkaufserlebnis zu personalisieren und geeignete Werbung zu bestimmen.
Mehr erfahren
Wir erfassen personenbezogene Daten über Sie, wenn Sie unsere Website besuchen und Artikel in unseren Geschäften kaufen. Wir nutzen diese Informationen, um Ihr Surf- und Einkaufserlebnis zu personalisieren.
Dazu verwenden wir Software, um die gesammelten Informationen zu analysieren und anhand definierter Segmentierungen zu ermitteln, welche Produkte und Angebote für Sie von Interesse sein könnten.
Wir nutzen diese Erkenntnisse dann, um Ihnen maßgeschneiderte Produkte anzubieten und Ihnen Empfehlungen und Informationen zu geben, die Sie bei Ihrer Entscheidungsfindung unterstützen können.
Verkaufen wir Ihre persönlichen Daten?
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an unsere verbundenen Unternehmen und an Dritte weitergeben, die für uns wertvolle Dienste erbringen.
Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten jedoch nicht gegen Geld.
Personenbezogene Daten können in Form von Cookies weitergegeben werden. Eine vollständige Liste der Cookies finden Sie hier. Wenn Sie die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch Dritte ändern möchten, können Sie Ihre Einstellungen ändern, indem Sie in der Fußzeile auf „Cookie-Einstellungen“ klicken.

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es erforderlich ist.
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten auf:
- Bis wir keinen triftigen Grund mehr haben, es aufzubewahren
- Bis Sie uns auffordern, die Nutzung einzustellen
- So lange, wie es das Gesetz vorschreibt.
Wir behalten möglicherweise gerade so viel von Ihren persönlichen Daten, wie wir brauchen, um Ihren Löschungswünschen nachzukommen.
Wo speichern wir Ihre Daten?
Wir speichern Ihre Daten weltweit.
Wo auch immer Ihre Daten gespeichert werden, stellen wir sicher, dass Ihre Rechte geschützt sind. Dies tun wir durch
- Sicherstellen, dass wir über geeignete Rechtsverträge verfügen; und
- Aufbewahrung von Informationen in Ländern mit einem Angemessenheitsbeschluss (Neuseeland ist eines dieser Länder).
Welche Rechte haben Sie?
In Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben Sie das Recht:
- Informiert sein
- Zugang
- Korrektur
- Streichung
- Verarbeitung einschränken
- Datenportabilität
- Objekt
- Einwilligung widerrufen
- Beschweren

Erfahren Sie mehr über Ihre Rechte
Ihr Recht und wie wir Ihr Recht schützen
Das Recht auf Information: Wir haben diese Datenschutzerklärung veröffentlicht, um Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten zu informieren. Wir legen Wert auf Transparenz bei der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten.
Auskunftsrecht: Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten. Bitte senden Sie uns eine E-Mail an [email protected] , wenn Sie auf Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zugreifen möchten.
Das Recht auf Berichtigung: Sollten die von uns über Sie gespeicherten Informationen unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie das Recht, uns um Berichtigung zu bitten. Sie können Ihre Daten entweder in Ihrem Konto oder per E-Mail an [email protected] korrigieren.
Das Recht auf Löschung: Dies wird manchmal als „Recht auf Vergessenwerden“ bezeichnet. Bitte senden Sie uns eine E-Mail an [email protected], wenn Sie möchten, dass wir alle Ihre personenbezogenen Daten löschen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, uns aufzufordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken. Das bedeutet, dass wir die Daten speichern, aber nicht verarbeiten dürfen. Wenn Sie eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten wünschen, senden Sie uns bitte eine E-Mail an [email protected] .
Sie haben das Recht, dem Verkauf Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Wenn Sie dem Verkauf Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an [email protected] .
Das Recht auf Datenübertragbarkeit: Wenn Sie Ihre Informationen übertragen möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an [email protected] .
Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Wenn Sie Widerspruch einlegen möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an [email protected] .
Das Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, Ihre Meinung jedoch später ändern, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an [email protected] .
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde: Sie haben das Recht, sich zu beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass wir auf Ihre Anfragen zur Lösung eines Problems nicht reagiert haben. Die zuständige Aufsichtsbehörde hängt von Ihrem Standort ab.
Bitte kontaktieren Sie uns zunächst unter [email protected] .
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Anfrage oder Ihre Datenschutzbedenken von uns nicht zufriedenstellend gelöst wurden oder Sie weitere Informationen zu Datenschutzanforderungen wünschen, können Sie sich an Ihre lokale Datenschutzbehörde wenden.
Werden Sie diese Datenschutzerklärung ändern?
Wir behalten uns das Recht vor, diese Erklärung künftig von Zeit zu Zeit zu ändern. Änderungen werden hier veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, regelmäßig vorbeizuschauen, um sich über Aktualisierungen oder Änderungen zu informieren.