

Durch unsere Partnerschaft mit Better Cotton unterstützen wir deren Mission, Baumwollgemeinden beim Überleben und Gedeihen zu helfen und gleichzeitig die Umwelt zu schützen und wiederherzustellen.
Better Cotton ist die weltweit führende Nachhaltigkeitsinitiative für Baumwolle.
Ihre Vision ist eine Welt, in der die gesamte Baumwollproduktion nachhaltig ist. Sie wollen dazu beitragen, nachhaltige Anbaumethoden und -richtlinien in die Baumwollproduktion zu integrieren, das Wohlbefinden und die wirtschaftliche Entwicklung der Baumwollanbaugemeinden zu verbessern und die weltweite Nachfrage nach nachhaltiger Baumwolle zu fördern und zu steigern.
Sie legen außerdem großen Wert auf regenerative Landwirtschaft. Regenerative Landwirtschaft bedeutet, dass Landwirtschaft, einschließlich Textil- und Lebensmittelproduktion, dem Land etwas zurückgeben kann, anstatt es nur zu nutzen. Von der Verbesserung der Bodengesundheit bis hin zur Stärkung der Rolle von Frauen bei landwirtschaftlichen Entscheidungen – Better Cotton stellt die regenerative Landwirtschaft in den Mittelpunkt seiner nachhaltigen Praktiken.
Kathmandu bezieht Better Cotton über ein sogenanntes Massenbilanz-Modell. Das bedeutet, dass die Baumwolle nicht physisch bis zum Endprodukt rückverfolgbar ist. Eine Erklärung zur Massenbilanz finden Sie weiter unten.


Better Cotton hält sich an die folgenden sieben Grundsätze:
- Better Cotton-Bauern minimieren die schädlichen Auswirkungen von Pflanzenschutzmaßnahmen – Better Cottons unterstützt die Bauern, indem es ihnen den Einsatz alternativer Schädlingsbekämpfungstechniken beibringt und ihnen hilft, den Einsatz hochgefährlicher Pestizide auslaufen zu lassen.
- Better Cotton Farmers fördern den verantwortungsvollen Umgang mit Wasser – Better Cotton ermutigt Landwirte, in ihren Bewässerungsprogrammen nachhaltige Praktiken anzuwenden, die Wasserqualität zu verwalten und die Wasserquellen zu verstehen, um allen einen gerechten Zugang zu Wasser zu ermöglichen.
- Better Cotton-Bauern kümmern sich um die Gesundheit des Bodens – Better Cotton arbeitet mit Bauern zusammen, um ihren Bodenbewirtschaftungsplan umzusetzen, der den Bodentyp eines Bauern identifiziert und analysiert, die Bodenstruktur und -fruchtbarkeit erhält und verbessert und den Nährstoffkreislauf kontinuierlich verbessert.
- Better Cotton-Bauern fördern die Artenvielfalt und nutzen Land verantwortungsvoll – Better Cotton ermutigt Bauern, Praktiken anzuwenden, die die negativen Auswirkungen auf die Lebensräume auf und um ihre Farm minimieren und die Artenvielfalt erhöhen.
- Better Cotton-Bauern achten auf die Faserqualität und bewahren sie – Better Cotton unterstützt Bauern bei der Anwendung bewährter Verfahren bei Ernte, Lagerung und Transport ihrer Saatbaumwolle. Ziel ist es, anthropogene Verunreinigungen und Abfallstoffe in den Fasern zu reduzieren, um so den Wert der Baumwolle zu steigern und bessere Preise für die Bauern zu erzielen.
- Better Cotton-Bauern fördern menschenwürdige Arbeit – Better Cotton stellt sicher, dass alle Arbeiter menschenwürdige Arbeitsbedingungen wie einen fairen Lohn und gleiche Lern- und Aufstiegschancen in einem Umfeld genießen, in dem sie sich sicher und respektiert fühlen und ihre Anliegen äußern und bessere Bedingungen aushandeln können.
- Better Cotton-Bauern betreiben ein effektives Managementsystem – Better Cotton unterstützt Bauern dabei, ein Managementsystem zu betreiben, das die erforderlichen Richtlinien und Verfahren umfasst, um sicherzustellen, dass sie die Grundsätze und Kriterien von Better Cotton erfüllen.
Was ist „Massenbilanz“?
Mass Balance trägt dazu bei, die Komplexität der Baumwolllieferketten zu vereinfachen und gleichzeitig den Bauern direkte Vorteile zu bieten. Deshalb hat es die Nachfrage nach nachhaltigen Praktiken weltweit so effektiv gefördert und unser Programm so erfolgreich ausgebaut. Better Cotton zielt darauf ab, den Baumwollsektor zu verbessern, indem es die anbauenden Bauern unterstützt. Dadurch bleibt die Baumwolle für die Lieferanten kostengünstig, was die Nachfrage nach Better Cotton steigert und mehr Bauern von den Vorteilen profitieren lässt. Vereinfacht ausgedrückt ist Mass Balance wie die Nutzung eines Ökostromanbieters. Ökostrom wird zusammen mit Kohlestrom und anderen Energieträgern ins Stromnetz eingespeist. Wir können uns nicht aussuchen, welche Energie aus unserer Steckdose kommt, aber wir erhöhen die Nachfrage und damit die Verfügbarkeit erneuerbarer Energien.

Die Massenbilanz sorgt für Sicherheit in großen Mengen und ermöglicht Better Cotton, die Bauerngemeinschaft stärker zu unterstützen. Durch die Beschaffung von Better Cotton unterstützen wir ihre edle Mission und verbessern die Baumwolllieferkette.
Baumwolle spielt in unserer Bekleidungsindustrie eine große Rolle. Daher ist es uns wichtig, mit gemeinnützigen Organisationen zusammenzuarbeiten, die sich für eine bessere Zukunft der Branche einsetzen. Wir sind stolz darauf, Better Cotton zu beziehen und freuen uns auf eine bessere Zukunft mit einer robusteren Branche.