Winter- und Schnee-Essentials für Kinder

Mit Kindern im Winter Zeit draußen zu verbringen, kann eine Herausforderung sein Schlittenfahren, Skifahren und Schneeballschlachten sie verrückt nach mehr machen - aber du musst gut auf ihre Temperatur- und Stimmungsschwankungen vorbereitet sein. Beginnen Sie damit, sich von Kopf bis Fuß in bequeme Winterkleidung einzukleiden.
MÜTZE
Zieh deinem Kind eine warme, bequeme Mütze an, damit es nicht friert und keine Ohrenschmerzen bekommt – und um es vor Schneebällen zu schützen.
Kinderkopfbedeckung – Tipp:
Es kann schwierig sein, seine Skifreunde auf der Piste zu finden. Stell dir vor, du müsstest versuchen, dein Kind unter Hunderten von anderen zu finden. Mach dein Kind mit einer einzigartig bunten Mütze ganz besonders.
BASELAYER
Hilf deinen Kindern, das Wetter zu überstehen, indem du sie zunächst in einen wärmenden Baselayer hüllst. Sie ist ein entscheidender Teil der Bekleidung und hat eine wichtige Aufgabe: Sie isoliert und leitet den Schweiß vom Körper deines Kindes ab.
Wenn du überlegst, welche Art von Baselayer du für deinen kleinen Liebling wählen sollst, solltest du dich fragen:
- Ist sie isolierend und leitet Feuchtigkeit effektiv ab?
- Passt sie problemlos unter die Mid- und Outer Layer?
- Kratzt du?
Mit kratzigen Kleidungsstücken beginnt bei Kindern das Jammern schon vor der Haustür! Halten Sie sie bei Laune, warm und trocken mit einem funktionellen Baselayer.
Baselayer-Tipp für Kinder
Kinder spüren die Kälte stärker als Erwachsene. Überlege dir, ob du ein zusätzliches Baselayer einpacken willst – wenn die Sonne rauskommt, kannst du einfach ein Baselayer weglassen.
HANDSCHUHE
Kinder können ihre Temperatur nicht so gut kontrollieren, aber sie werden dir sagen, wenn sie kalte Finger haben.
Auch Handschuhe oder Fäustlinge?
Beim Spielen im Schnee solltest du dich für wasserdichte Handschuhe entscheiden, damit die Finger trocken bleiben.
Mit Handschuhen können Kinder ihre feinmotorischen Fähigkeiten trainieren, wohingegen Fäustlinge die Finger möglicherweise wärmer halten. Warme Hände sind in den Bergen ein Muss, auch klug investieren.
SOCKEN
Kalte Zehen sind genauso unangenehm wie kalte Finger - Sie sind nicht willkommen. Wähle den richtigen Stoff, wenn du Socken für deine Kinder kaufst, damit sie sich auf ihren nächsten Lauf konzentrieren können und nicht auf ihre Zehentemperatur.
Denken Sie daran, ein zusätzliches Paar Socken mitzunehmen, für den Fall, dass geschmolzener Schnee in die Stiefel gerät
MITTLERE SCHICHT
Die Haupteigenschaft eines Midlayers ist es, deine Art vor Wind zu schützen und gleichzeitig die Körperwärme zu speichern. Suche nach einer Jacke, die sowohl wärmeisolierend als auch atmungsaktiv ist, damit der Schweiß entweichen kann.
Tipp für Kinderschneekleidung
Vermeide es, Kinder in Baumwolle einzukleiden. Baumwolle nimmt Feuchtigkeit auf und macht sie nass, was den Tag auf dem Berg unweigerlich verkürzt.
SCHAL
Pack dein Kind warm ein von Kopf bis Fuß – dazu gehört auch der Hals! Ein Schal oder ein Schlauchschalist ein ideales zusätzliches Accessoire, um die Wärme deines Kindes zu optimieren. Wähle einen Schlauchschal für die Piste, damit dein Kind nicht mit losen Enden zu kämpfen hat
ÄUSSERE SCHICHT
Ein weiterer wichtiger Teil der Schneekleidung deines Knirpses ist die Outer Layer. Eine wasserdichte, atmungsaktive Außenschicht ist unerlässlich, um die Kinder trocken zu halten – und sie zu schützen, wenn sie unweigerlich Schneeengel bauen!
Tipp für Kinderschneeanzüge
Kleinkinder, die auf die Toilette müssen, plus Schneehosen sind gleichbedeutend mit einem Alptraumtag und möglicherweise gelben Schneeflecken. Wenn ein einteiliger Schneeanzug eine Option ist, solltest du ihn wählen.
STIEFEL
Wasserdicht, wärmend, mit griffigen Sohlen. Ausrutschen auf eisigem Schnee ist das Letzte, was du deinem Kind antun willst. Ein paar weitere Fragen, die du dir stellen solltest, wenn du dich für die Schuhe deines Kindes entscheidest:
- Lassen sie sich leicht an- und ausziehen?
- Sitzen Sie perfekt?
Gib deinem Kind das Selbstvertrauen, durch den Schnee zu stapfen und Fußspuren zu hinterlassen.
Kinderschuhtipp
Kalte Füße bedeuten unglückliche Kinder. Stiefel, die ein bisschen zu eng oder zu groß sind, können kalte Füße verursachen – achte aber auf etwas Spielraum für die Zehen.
SCHNEEBRILLEN
Kinder lieben es, cool auszusehen, auch sie werden mit ihrer Lieblingssonnenbrille auf die Piste gehen wollen. Aber für einen besseren Schutz und eine geringere Wahrscheinlichkeit, die Brille auf dem Berg zu verlieren, solltest du ihnen eine Schneebrille mit UPF-Schutz besorgen.
EXTRAS
Wenn du mit deiner kleinen Maus auf die Piste gehst, ist ein Schneehelm ein Muss. Andere Dinge, die auf dem Berg unerlässlich sind, sind:
- Sonnenschutzcreme - Schnee reflektierte das UV-Licht extrem, auch achte besonders auf die Nase, die Ohren und die Haut unter dem Kinn deines Kindes
- Essen - Das Einzige, was schlimmer ist als ein kaltes, nasses Kind, ist ein kaltes, nasses und hungriges Kind
- Trinken - Kinder werden immer versuchen, sich Schnee in den Mund zu stecken, also ist Wasser das A und O. Denke aber auch daran, Elektrolyte und eine Thermoskanne mit heißem Wasser oder heißer Schokolade bereitzuhalten.