Wie Packzellen mein Leben verändert haben

„ICH WUSSTE, DASS PACKZELLEN EIN BELIEBTES PRODUKT SIND, ABER ICH DACHTE IMMER, ICH BRÄUCHTE SIE NICHT, WEIL ICH SO GUT ORGANISIERT BIN.“
Als Leiterin der technischen Entwicklung bei Kathmandu reist Tara regelmäßig nach China. Sie schätzten, dass sie insgesamt mindestens 60 Mal dort gewesen ist.
„Ich bin schon sehr oft um die Welt gereist – beruflich, aber auch privat habe ich viele Reisen unternommen. Vor Kurzem habe ich 40 Länder besucht.Aber jetzt, wo ich mit Kindern reise, gelten einmal ganz andere Gesetze.“
Tara beschreibt sich selbst als Reisende mit festen Ritualen. „Ich dachte, ich hätte es total drauf. Alles ist sehr gut organisiert. Ich habe einen Platz für meinen Reisepass, meine Tickets. Ich muss mein spezielles Rollgepäck haben. Ich packe immer ein Paar Socken für das Flugzeug ein.“
Im August packte Tara für eine Reise nach Großbritannien mit ihrer Familie. Das Produktteam von Kathmandu bat sie, einige neue Packzellen zu testen.
Schon wieder etwas Neues?
„Ich wusste, dass Packzellen ein beliebtes Produkt sind, aber ich dachte immer, ich bräuchte sie nicht, weil ich so gut organisiert bin – und ich brauche nicht noch mehr Zeug in meinem Leben. Ich stehe nicht auf Gadgets.
Aber ich nahm sie mit nach Hause und begann zu packen. Ich habe eine mittelgroße Packzelle für alle Kabel und elektrischen Geräte mitgenommen. Für die Kleidung der Kinder habe ich jeweils eine große Packzelle verwendet, damit wir ihre Sachen in eine unserer größeren Reisetaschen packen konnten. Da kam mir die Erleuchtung. Am nächsten Tag ging ich los und kaufte noch mehr. "
Am Ende hatte Tara eine große Packzelle für die Kleidung jedes Einzelnen, eine für die Schmutzwäsche und eine für die Hefte und Stifte der Kinder.
„Diese unscheinbaren kleinen Produkte haben mein Leben tatsächlich verändert“, sagt Tara.
„In Großbritannien lebten wir in einem Auto und übernachteten auf den Sofas anderer Leute, und wir brachten einfach unsere Packzellen mit, anstatt die ganze Reisetasche. Wenn die Kinder ihre Packzellen durcheinanderbrachten, wurde nicht die ganze Reisetasche durcheinandergebracht. Und wenn wir in ein Café oder ein Restaurant gingen, nahm ich ihre Malbücher, Zeitschriften und Stifte mit, um sie zu unterhalten.“
Das Geheimnis der Komprimierung
Ein paar Monate später packte Tara für eine weitere Geschäftsreise. Sie würden nach Vietnam reisen, wo die Temperaturen bei über 30 Grad liegen, und nach Nordchina, wo es -2 Grad Krieg gibt.
„Ich musste alles einpacken, vom Bikini bis zur Daunenjacke – und das ist eine Herausforderung. Ich brauchte eine Daunenjacke, aber ich dachte, ich hätte keinen Platz. Aber ich habe die Daunenjacke in eine Kompressionszelle gepackt, sie zusammengedrückt, um Platz zu sparen, und plötzlich war es kein Problem mehr, sie mitzunehmen.
Aber halt, da ist noch mehr.
Als die Reise vorbei war, hätte Tara die Packzellen in den Koffer werfen und sie bis zur nächsten Reise vergessen können. Aber stattdessen hat sie sie benutzt, um Ordnung in die Wäsche und den Kleiderschrank zu bringen.
„Ich habe einen offenen Kleiderschrank und ich hasse das Durcheinander. Jetzt ist er viel aufgeräumter. Wir benutzen die Zellen, um Wäsche hineinzutun. Sie haben auch einen Nutzen für zu Hause.“
Die Tipps eines Zynikers
Nach vielen Jahren unterwegs hat Tara viele gute Ratschläge für Reisende. "Ich empfehle immer, eine Papierkopie des Reisepasses mitzunehmen. Und wenn man nach China reist, ist es hilfreich, den Namen des Hotels in chinesischen Schriftzeichen ausdrucken zu lassen. Und jetzt sage ich den Leuten: 'Besorgen Sie sich ein paar Packzellen.' Ich habe sie vorschnell abgelehnt, aber sie sind tatsächlich ein wirklich gutes Produkt. Und das sage ich als der größte Zyniker, den es je gab.