Welche Rucksackgröße sollte ich wählen?

DIE WAHL DES RICHTIGEN RUCKSACKS KANN SCHWIERIG SEIN, ABER MIT DEN RICHTIGEN INFORMATIONEN IST MAN FÜR JEDE REISE GERÜSTET.
Zunächst muss man sich folgende Fragen stellen ...
Welche Aktivitäten werde ich unternehmen? Bei welchen Wetterbedingungen werde ich sie durchführen? Wie lange bin ich unterwegs?Sobald man seine spezifischen Bedürfnisse ermittelt hat, kann man die beste Größe herausfinden. Hier ist unser grober Leitfaden, damit es losgehen kann.
RUCKSÄCKE MIT 35 LITERN UND WENIGER:
WANDERN:
Ein kleinerer Wanderrucksack ist für kurze Tagestouren und/oder leichtere Ausrüstung eine gute Wahl. Wenn etwas mehr Platz benötigt wird, sollte ein Rucksack, der näher an der 35-Liter-Grenze liegt, in Betracht gezogen werden. Dies betrifft Menschen mit einer Vorliebe für Picknicks, Hobbyfotografen mit Kamera und Liebhaber von Wanderungen bei nassem Wetter.
Ein Rucksack mit etwas mehr Platz bietet die Möglichkeit, zusätzliche Kleidungsschichten zu verstauen und eine Notfall-Regenjacke mitzunehmen, falls das Wetter umschlägt. Das ist immer eine gute Idee!
REISEN:
Ein kleiner Tagesrucksack mit Reißverschluss ist eine gute Wahl für einen kleinen Reiserucksack. Hier können nicht nur Wertsachen sicher aufbewahrt werden, sondern man kann auch alles mitnehmen, was man für einen Tagesausflug braucht, z. B. zusätzliche Kleiderschichten und Wasser.
Ein kleiner Rucksack ist auch ein praktisches Handgepäckstück. Die Räder und Griffe einer herkömmlichen Handgepäcktasche bedeutens Gewicht und durch sie könnten die von den Fluggesellschaften festgelegten Gepäckmaße überschritten werden. Ein Rucksack hilft, Gewicht und Platz zu sparen, und lässt sich in den oberen Gepäckfächern verstauen.
Trotzdem sollte man immer auf Nummer sicher gehen. Die zulässigen Maße der jeweiligen Fluggesellschaft sollten vor jedem Flug geprüft werden. Ein kleiner Fehler und die hart verdienten Urlaubsersparnisse schrumpfen schon vor dem Abflug zusammen.
Der Rucksack „Moana Canvas“ mit 18 Liter Fassungsvolumen ist ideal für kurze Ausflüge oder Tageswanderungen.
DEN RICHTIGEN RUCKSACK MIT 35L ODER WENIGER FINDEN (/gear/packs-and-bags/packs.html)
RUCKSÄCKE MIT 35 BIS 50 LITERN
Rucksäcke mit einem Fassungsvermögen von 35 bis 50 Litern sind ideal für Wanderungen mit Übernachtung sowie leicht bepackte Wanderungen und Reisen.
WANDERN:
Wenn man eine Wanderung mit Übernachtung (oder einen kurzen Wochenendausflug) machen will, braucht man einen Wanderrucksack, der groß genug ist. Man muss sich auf das Nötigste beschränken: ausreichende Kleidung für den nächsten Tag, Lebensmittel und Wasser, Schlafsachen und ein Zelt.
Wenn man auf mehrtägigen Wanderungen „mit leichtem Gepäck“ unterwegs sein möchte, ist diese Größe am besten geeignet. Damit das funktioniert, braucht man allerdings eine spezielle Ausrüstung, wie ein leichtes Zelt, leichte Schlafmatten und eine packbare, leichte Kochausrüstung – um nur einige Dinge zu nennen.
Allerdings sollte man nicht nur um der Einfachheit willen leicht packen. Wenn die Bedingungen kühl sind und/oder man eine Ausrüstung hat, die letztendlich mehr Volumen hat, sollte man einen größeren Rucksack in Betracht ziehen. Wir sind große Fans von leichtem Gepäck, aber das macht den Bedarf an Komfort, Wärme und Sicherheit nicht aus.
Je länger man unterwegs ist, desto mehr Volumen braucht man, vor allem, wenn es um Lebensmittel geht. Auf Mehrtageswanderungen können Lebensmittel und Wasser einen großen Teil des Rucksacks mitnehmen. Man braucht genug, um den Körper jeden Tag ausreichend zu versorgen, und mindestens eine Ration für einen zusätzlichen Tag bei Notfällen.
Diese Rucksackgröße könnte für eine fünftägige Reise geeignet sein, wenn mindestens zwei Personen jeweils einen 50-Liter-Rucksack mit der notwendigen Ausrüstung tragen und ausreichend Nahrung und Wasser für die Reise rationiert haben. Wenn man sich das nicht zutraut, wählt man besser einen Rucksack mit einem Fassungsvermögen von 50 Litern oder mehr.
Der Rucksack „Altai“ mit 50 Litern Fassungsvermögen bietet ausreichend Platz für mehrtägige Wanderungen.
REISEN:
Auch hier hängt es stark von der tatsächlichen Ausrüstung ab, die in den Rucksack passt.
Diese Größe kann für Minimalisten unter den Packern ausreichend sein. Ein kleinerer Rucksack bedeutet, dass man gezwungen ist, weniger zu packen und die Philosophie zu befolgen, nur das einzupacken, was man wirklich braucht – keine schlechte Angewohnheit.
Wenn man jedoch zwei Wochen lang in Queenstown im Schnee verbringt, keine Zeit zum Waschen hat und die dicke, fette Skijacke einpacken möchte, dann muss man vielleicht einen größeren Rucksack wählen. Aber wenn man eine Woche in Byron Bay verbringen möchte und kaum mehr als Sonnenbrille und Klamotten dabei hat, dann ist ein 35-50 Liter Rucksack genau die richtige Größe.
RUCKSÄCKE MIT 50 LITERN UND MEHR
Rucksäcke mit einem Fassungsvermögen von mehr als 50 Litern sind ideal für längere Mehrtageswanderungen und Langzeitreisen oder eine Kombination aus beidem.
WANDERN:
Wenn man sich auf eine mehrtägige Reise begibt, bei der man Ausrüstung wie Schutzzelte, Schlafsachen, Kleidung für unterschiedliche Bedingungen und die gesamte Verpflegung mit sich führen möchte, ist ein Rucksack mit einem Fassungsvermögen von 50 Litern und mehr wahrscheinlich der passende Rucksack.
Vielleicht ist man versucht, sich von ein paar Dingen zu trennen, die den ganzen Platz beanspruchen – aber bei den Schlafsachen sollte nicht zu viel aussortiert werden. Eine erholsame Nacht ist unerlässlich, vor allem, wenn man jeden Tag einige Kilometer zurücklegt. Man sollte mindestens einen ausreichend warmen Schlafsack, eine Isomatte und ein paar Kleidungsstücke dabeihaben, aus denen man ein Kissen formen kann (Fleece, Daunenjacke, alles, was weich ist).
Stattdessen ist es besser, auf überflüssige Kleidung zu verzichten und leichte Ausrüstung zu bevorzugen. Der Rucksack sollte eine angemessene Größe haben, damit die gesamte erforderliche Ausstattung ausgestattet werden kann.
REISEN:
Ein Rucksack mit einem Fassungsvermögen von mehr als 50 Litern ist ein hervorragender Freund für alle, die ein paar Wochen lang durch das Land reisen oder in Regionen mit schnell wechselnden Wetterbedingungen unterwegs sind. Diese Rucksäcke sind geräumig und bieten Platz für mehrere Outfitwechsel, bevor man einen Waschsalon aufsuchen muss.
Sie sind auch ideal für eine Kombination aus Wandern und Reisen, sofern man die oben erwähnte Philosophie befolgt. Wir denken hier an den Te Araroa Trail, den Pacific Crest Trail oder den Great Ocean Walk.
Anmerkung: Als Faustregel gilt: Man sollte nicht mehr mitnehmen, als man wirklich braucht – weniger ist hier immer mehr. Aber auch der Tragekomfort ist von entscheidender Bedeutung. Die beste Wahl, die man treffen kann, ist ein Rucksack, der gut für den Rücken ist. Der Sitz des Rucksacks sollte wichtiger als seine Größe sein.
Die Wahl der richtigen Rucksackgröße ist eine sehr individuelle Entscheidung. Bevor man sich auch festlegt, sollte man sich Gedanken über die Aktivitäten, die Wetterbedingungen und die Dauer der Reise machen. An der erforderlichen Ausstattung sollte nicht gespart werden: Eine leichte, packbare Ausrüstung kann die Reise noch besser machen.