Verantwortungsvolle Wolle

WIR SIND TEIL DER KOLLABORATIVEN BRANCHENGRUPPE, DIE DEN RESPONSIBLE WOOL STANDARD (RWS) HERAUSGEBEN.
Dieser Standard gewährleistet, dass unsere Wolle von landwirtschaftlichen Betrieben stammt, die Land und Schafe mit fortschrittlichen Ansätzen bewirtschaften.
TIER- UND BODENSCHUTZ
Wolle ist ein erneuerbares Material, das von Natur aus widerstandsfähig gegenüber unangenehm riechenden Mikroben und temperaturausgleichend ist. Aber wie jede natürliche Ressource ist sie nur nachhaltig, wenn Ihre Produktion achtsam mit den Tieren und dem Land umgeht.
Der Responsible Wool Standard (RWS) wurde im Juni 2016 als unabhängiger, freiwilliger Standard ins Leben gerufen. Von der Farm bis zur gesamten Produktionskette ist die Zertifizierung gewährleistet, dass Wolle aus zertifizierten landwirtschaftlichen Betrieben richtig gekennzeichnet und nachverfolgt wird.
Die RWS-Arbeitsgruppe hat Tierschutz- und Bodenbewirtschaftungsstandards recherchiert, um einen Standard mit bewährten Verfahren für die Branche herauszubringen.
Der Standard umfasst zwei Hauptbereiche:
Tierschutz bedeutet, dass die fünf Freiheiten der Schafe jederzeit geschützt werden. Schutz der Bodengesundheit bedeutet die Nutzung fortschrittlicher Landbewirtschaftungsmethoden zum Schutz der Bodengesundheit, der Biodiversität und einheimischer Arten.VERBOT VON SCHLECHTEN PRAKTIKEN
Die RWS verbietet das Mulesing, bei dem Hautstreifen vom Hintern eines Schafs entfernt werden. Mulesing war in Australien eine gängige Praxis, wurde aber in Neuseeland schrittweise abgeschafft.
ZUSAMMENARBEIT FÜR GRÖSSERE GEWINNE
Beim RWS geht es nicht nur darum, sich Standards anzusehen und sie zu übernehmen. Es geht darum, daran zu arbeiten, sie für die gesamte Branche zu entwickeln und Mengen zu kombinieren, damit es für die gesamte Lieferkette wirtschaftlich wird. Dies eröffnet Möglichkeiten für andere Marken, die darin bestehen. Ihre Unterstützung von Produkten mit RWS-Zertifizierung hilft der Branche, sich in eine nachhaltigere Zukunft zu bewegen.
UNTERSTÜTZUNG LOKALER BRANCHEN
Wir sind unglaublich stolz auf unsere in Neuseeland hergestellten Produkte. Die Textilbranche in Neuseeland ist nicht mehr, was sie einmal war, denn Fabriken und Unternehmen waren schon vor langer Zeit gezwungen, zu schließen. Um zu beginnen, diesen Trend umzukehren, haben wir mit lokalen Merinowolllieferanten und lokalen Herstellern in Christchurch zusammengearbeitet, um Produkte herzustellen, die in der Region gewonnen und weiterverarbeitet werden.