Start / Unser Blog / Tipps für das Reisen mit Kindern

Tipps für das Reisen mit Kindern

Erinnerst du dich noch an die Zeit, als du auf einem Gulet um die türkische Küste gekreuzt bist, per Anhalter durch Sambia zu abgelegenen Nationalparks getrampt bist und mit dem Zug durch Westeuropa gereist bist – alles ohne Kinder.

Das Reisen muss nicht aufhören, wenn du Kinder hast. Du öffnest ihnen die Augen für neue Erfahrungen und testest ihre Komfortzonen – ein unvergleichliches Lernabenteuer.

Hier sind einige praktische Tipps, die dir helfen, die Herausforderungen des Reisens mit Kindern zu meistern.

NIMM DIR MEHR ZEIT FÜR DIE PLANUNG

Es gab eine Zeit, in der man aus einer Laune heraus einen Flug buchen und mit seinem Rucksack oder seiner Tasche (/gear/packs-and-bags.html) in ein unbekanntes Land reisen konnte. Diese Zeiten sind vorbei – mit Kindern muss man:

  • Gut organisiert sein – Buche dein Reiseziel lange im Voraus und überlege dir genau, wann du am besten ankommst und abreist.
  • Einen Reiseplan haben – Planen Sie genau, wohin Sie gehen wollen.
  • Bereite dich auf verschiedene Eventualitäten vor – wie Wetterumschwünge und unvermeidliche Krankheitstage unterwegs.

SCHREIBE EINE PACKLISTE

Schreibe eine Packliste für die ganze Familie mit allem, was du mitnehmen musst, und kürze sie dann langsam, während du versuchst, alles in deine Taschen zu bekommen. Vielleicht entscheidest du dich sogar für einen „Testurlaub“ über ein langes Wochenende, um zu sehen, wie sich dein Gepäck bewährt hat.

FLUGZEUG ETWAS SPASS FÜR DIE REISE

Die Anreise zu eurem Reiseziel sollte genauso viel Spaß machen wie der Aufenthalt dort. Deshalb solltest du leichte Bücher, Spielzeuge und sogar Bildschirmunterhaltung einpacken, damit die Reise spannend bleibt. Du wirst deine Kinder nicht völlig von der Außenwelt abschirmen wollen, wenn es los geht, aber diese Möglichkeiten zu haben, kann in manchen Situationen die Rettung sein.

BUCHE IM VORAUS EINE UNTERKUNFT

Suchen und buchen Sie rechtzeitig Ihre kinderfreundliche Unterkunft. Das Letzte, was du tun willst, ist, in einer fremden Stadt herumzulaufen, ohne einen Platz zum Ausruhen zu haben, wenn der Abend anbricht.

Nutzen Sie den Filter auf vielen Buchungsseiten, um ein Hotel, Motel oder eine Wohnung zu finden, die genau den Bedürfnissen Ihrer Familie entspricht. So ist eine WLAN-Verbindung wahrscheinlich eine Selbstverständlichkeit, ein Bad kann notwendig sein und Balkone und Pools sollten auch im Hinblick auf Sicherheitsaspekte berücksichtigt werden.

BEREITE DICH MIT DEINEN KINDERN VOR

Sprich mit deinen Kindern darüber, was sie an den Orten, die du besuchen wolltest, erwartet. Sie werden begeistert sein, wenn Sie erfahren, welche Tierwelt, Berge, Speisen und Verkehrsmittel auf dem Programm stehen. Leih dir ein paar Bücher über die Orte aus, an denen du Urlaub machen wirst, um ihr Interesse zu wecken, und sieh dir ein paar YouTube-Videos über die Aktivitäten an deinen geplanten Reisezielen an.

Wenn du einige dieser Aktivitäten online buchst, werden deine Kinder nicht nur mehr Begeisterung für die bevorstehende Reise entwickeln, sondern du kannst auch ein paar Euro sparen, wenn du rechtzeitig buchst.

KLUGES UND LEICHTES PACKEN

Schwere Rucksäcke sind das Letzte, was du willst, wenn du auch noch Kinder transportieren musst. Wenn du mobil bleibst, indem du weniger Taschen und weniger Sachen mitnimmst, wird deine Reise einfach einfacher.

INVESTIERE IN EINIGE PACKWÜRFEL

Wenn du noch nie mit Packzellen (Packwürfeln) gereist bist, hast du einen Trick verpasst – und das ganz besonders, wenn du kleine Kinder an Bord hast. Sie sind hervorragend geeignet, um die Ausrüstung Ihrer Familie zu komprimieren und zu organisieren.

NIMM EIN PAAR ANNEHMLICHKEITEN MIT

Nimm ein paar Annehmlichkeiten für deine Kinder mit. Bitte sie, kleine Dinge zu wählen, die wenig wiegen und sich leicht verstauen lassen.

FÜHRE EIN ENTSPANNTES GESPRÄCH ÜBER DIE REISESICHERHEIT

Ein natürliches Anliegen, wenn Sie eine längere Reise mit Kindern planen, ist die Reisesicherheit – insbesondere die Sicherheit der Kinder. Es ist immer ratsam, sich von Einheimischen beraten zu lassen, wie man Kinder am besten schützt, vor allem in größeren ausländischen Städten. Bedenke zum Beispiel:

  • Langes Gras in Parks – Es ist möglich, dass sich dort Nadeln und andere Gegenstände befinden, die vom Drogenkonsum übrig geblieben sind und über die deine Kinder auf keinen Fall stolpern sollten.
  • Reisen in Taxis – Mit kleinen Kindern ist es naheliegend, sie zwischen dir und deinem Sicherheitsgurt zu schnallen, aber es ist sicherer, wenn sie allein hinter ihrem eigenen Gurt sitzen.
  • Einen Anlaufpunkt haben – Besprochen, wohin deine Kinder gehen sollen, wenn sie von dir getrennt werden. Das kann zum Beispiel der Beginn eines Wanderwegs sein, die Lobby eures Hotels oder ein Informationsstand an einem beliebten Touristenort.
  • Schwimmen – Deine Kinder werden natürlich begeistert sein, wenn sie in Schwimmbädern, Flüssen oder im Meer schwimmen dürfen, solltest du ihnen auch einige Grundregeln mit auf den Weg geben.

STELLE EINE REISEAPOTHEKE ZUSAMMEN

Du wirst wahrscheinlich vermeiden, dass du in der Nacht ein Krankenhaus oder eine Apotheke aufsuchen musst, wenn eines deiner Kinder krank wird. Ein umfassender Erste-Hilfe-Kasten mit dem Mindestmaß an allem, was Ihre Kinder brauchen könnten, ist unverzichtbar.

UNTERWEGS

Erwachsene scheinen immer in Eile zu sein. Eine Reise mit deinen Kindern ist eine Gelegenheit, das Leben zu entschleunigen und die kleinen Dinge zu genießen, die manchmal nur sie sehen.

Kinder brauchen mehr Zeit, um sich an Orte zu erfreuen, daher ist es eine gute Idee, die Tage nicht mit zu vielen Aktivitäten vollzustopfen. Eine einzige interessante Aktivität pro Tag ist wahrscheinlich ausreichend.

MACHE REGELMÄSSIGE PAUSEN

Alle paar Stunden eine Pause zu machen, wird dir und deinen Kindern sehr guttun. Planen Sie viel Freizeit und Spielzeit in Schwimmbädern, am Strand, in Parks und auf Spielplätzen ein.

Dies geht Hand in Hand mit einem entspannten Zeitplan für die Reise und der Fähigkeit, flexibel zu sein.

SCHÖPFE KOSTENLOSE SEHENSWÜRDIGKEITEN VOLL AUS

Wenn du vorhast, Geld mit deinen Kindern zu verreisen, hilft dir alles Unterhaltsame (das auch noch kostenlos ist), dein Budget einzuhalten.

Du musst schon etwas suchen, um Gratisangebote zu finden. Versuche es mit Folgendem:

  • Suche nach deinem Reiseziel in Reiseführern, Blogs und Vlogs
  • Sprich in deiner Unterkunft mit den Einheimischen
  • Schau in Touristenmagazinen oder Flyern nach
  • Mache nach Deiner Ankunft Spaziergänge und erkunde die Umgebung
  • Kind beim Spazierengehen

FOKUS AUF SPASS

Spontane Momente auf Reisen sind oft die denkwürdigsten. Das ist bei Reisen mit Kindern nicht anders. Nutze diese Gelegenheiten, um gelegentlich unstrukturiert und ungeplant zu sein. Wie beim Reisen selbst weiß man nie, wohin es führen könnte.

LEHRE DIE KUNST, EIN „KLEINER ENTDECKER“ ZU SEIN

Das Reisen eröffnet Kindern viele Möglichkeiten, ihre sich ständig verändernde Umgebung zu erkunden. Nutze ihre natürliche Neugierde, indem du ein Spiel oder eine Herausforderung machst. Überlege dir ein paar Aufgaben, die sie an jedem Ort erledigen müssen, und nimm Folgendes mit

  • Eine Kinderkamera
  • Ein Reisetagebuch oder Sammelalbum
  • Bleistifte, Kugelschreiber oder Marker
  • Ein Fernglas für Kinder

SCHICKE ÜBERZÄHLIGE SACHEN NACH HAUSE

Schicken Sie alle Dinge, die Sie gekauft haben und die Sie nicht mitnehmen müssen, wie Souvenirs oder zusätzliche Kleidung, per Post nach Hause. Packe auch eine „Falttasche“ für die Übergangszeit ein, wenn du ein paar Dinge vor Ort gekauft hast, sie aber noch nicht verschicken kannst.

BUDGET FÜR ZUSÄTZLICHE AUSGABEN IM VERKEHRSBEREICH

Das günstigste Verkehrsmittel ist nicht unbedingt das Beste, wenn man Kinder dabeihat. Die tägliche Planung ist der Schlüssel dazu, wie viel du für öffentliche Verkehrsmittel ausgibst.

Kinder können von verschiedenen Verkehrsmitteln besessen sein, also kannst du das ausnutzen, indem du:

  • Wann immer möglich mit dem Bus fährst, vor allem mit den kostenlosen Bussen im Stadtzentrum
  • Taxis, Uber oder das lokale Äquivalent im Reiseland nimmst
  • Mit Langstreckenzügen reist, um zum nächsten Ziel zu gelangen
  • Mit dem Boot reist, wenn es die Möglichkeit dazu gibt
  • Kurze Strecken mit dem Taxi zurücklegst; Wenn die Straßen gefährlich sind, fühlst du dich vielleicht wohler, wenn du deine Kinder in ein privates Taxi schnallst