So verbesserst du dein Wohlbefinden mit Hilfe der Freien Natur

Der Sommer schläft nie – nutze auch die endlosen Sommertage, um deine zusätzliche Dosis Vitamin D zu bekommen, und das mit dem zusätzlichen Vorteil, dass es deiner geistigen Gesundheit gut tut und du weniger Zeit am Bildschirm verbringst!
Es kostet keinen Cent und du kannst es überall machen - bei Tag und bei Nacht - also lass uns den Winterblues vertreiben und rausgehen.
Sommertage sollten mit Sonnenschein und bleibenden Erinnerungen gefüllt sein. Ganz gleich, ob du ein fröhlicher Camper bist, der gerne feiert, oder ein einsamer Denker - nach ein paar verrückten Jahren und mehreren Lockdowns haben wir alle etwas Zeit verdient, um uns auf unser eigenes Wohlbefinden zu konzentrieren und einfach das zu tun, was uns glücklich macht. Zum Glück ist die Natur so etwas wie die magische Zutat, und wir wissen eine ganze Menge darüber, wie man sich dort amüsiert.
Zeit in der Natur zu verbringen kann entspannen und den Kopf frei machen. Darüber hinaus kann es deine körperliche Gesundheit und deine Stimmung verbessern. Auch wenn Sport nicht dein Ding ist, gibt es viele Möglichkeiten, achtsam zu sein und dein Wohlbefinden zu verbessern, indem du dich einfach draußen aufhältst.
Ideen für mehr Achtsamkeit im Freien:
- Lege einen Gemüsegarten an – wenn du lernst, dich um etwas zu kümmern, kannst du auch lernen, besser auf dich selbst aufzupassen. Du hast keinen eigenen Garten? Erkundige dich in deiner Umgebung nach einem Gemeinschaftsgarten.
- Entdecke die Natur mit all deinen Sinnen – sehen, hören, schmecken, riechen, berühren – denke darüber nach, wofür du dankbar bist, damit du die Natur nicht als selbstverständlich ansiehst. Wenn du kreativ bist, nimm eine Kamera mit auf deinen Spaziergang mit, um die Natur aus Blickwinkeln zu betrachten und verschiedene Perspektiven zu erkunden. Das kann sehr hilfreich sein, wenn du neu in einer Gegend bist oder du einfach nur wiederentdecken willst, warum du dich in deine Gegend verliebt hast.
- Höre dir Achtsamkeitsübungen an und gehe spazieren oder setze dich in einen nahegelegenen Park – in unserer Reihe Sustainable Speaker über Covid 19 und Achtsamkeit mit Manoj Dias findest du einige großartige Erkenntnisse.
- Geh Obst pflücken – eine tolle Aktivität, die du mit deinen Kindern, deinen Freunden oder ganz allein ausüben kannst. Bei den heimischen Bauernhöfen kann man leckere gepflückte Früchte oft nach Gewicht bezahlen, außerdem geh an einen schönen Tag in den Obstgarten und pflücke so viel Obst, wie du brauchst.
- Picknicks im Park mit deinen Freunden – Klingt nach deinem Ding? Der Sommer ist eine großartige Zeit, um sich draußen zu treffen und die Bildschirme aus den Augen zu lassen.
- Spaziergänge oder Yoga im Freien – Informiere dich über örtliche Spazier- oder Wandergruppen, wenn du dich mit Gleichgesinnten treffen und bei sanfter Bewegung neue Freunde finden möchtest.
- Engagiere dich ehrenamtlich für gemeinnützige Projekte im Freien – Das kann dir helfen, neue Leute kennenzulernen, wenn du dich in der Welt nach der Pandemie ein wenig einsam fühlst. Es kann auch deinem Gemüt einen echten Aufschwung geben, da du etwas Gutes für den Planeten tust. Müllsammeln und Strandsäuberungen sind nur einige Ideen, wie du dich engagieren kannst.
- Haustierbetreuung/Hunde durchführen
Immer noch keine Idee? Suche dir einen Hügel, von dem aus du den Sonnenuntergang beobachten kannst, oder teste dein Gleichgewicht beim SUP auf dem Wasser. Versuche dich im Geocaching oder verabrede dich mit dem Universum, um die Sterne zu beobachten. Es gibt nahezu unendlich viele Möglichkeiten, die Natur zu genießen und deine geistige Gesundheit zu verbessern. Zwar wird empfohlen, sich mindestens 30 Minuten lang mäßig zu bewegen, um die besten Auswirkungen auf deine Gesundheit und dein Wohlbefinden zu erzielen, doch wir sind der Meinung, dass ein wenig Bewegung schon viel bewirken kann – selbst wenn du nicht die Zeit oder die Fitness hast, um lange Wanderungen zu unternehmen oder große Abenteuer zu erleben, kann es sich schon sehr positiv auf dein Leben auswirken, wenn du dich nur ein wenig bewegst.
Wie du dein Wohlbefinden durch Bewegung im Freien verbessern kannst:
1. Energiespender
In der Mittagspause abzuschalten und die Natur abseits von Bildschirmen, E-Mails und DMs zu genießen, kann deine Energie für die zweite Hälfte des Tages wirklich steigern, da dein präfrontaler Kortex (das denkende Gehirn) eine wohlverdiente Pause bekommt und dein gesamtes Gehirn sich erfrischen kann. Versuche auch, dein Telefon auszuschalten und dich von persönlichen Nachrichten fernzuhalten, und verabrede dich stattdessen mit Kollegen zum Mittagessen oder mache ein Picknick. Nachdem in den letzten Jahren von zu Hause aus gearbeitet wurde, ist es so aufregend, sich endlich mal wieder zusammenzusetzen und Spaß zu haben.
2. Weniger Angstzustände, ADHS und andere Gesundheitsprobleme
Wenn du dich seit Beginn der Pandemie ängstlicher gefühlt hast, bist du nicht allein, aber jetzt, wo das Leben langsam wieder zur Normalität zurückkehrt, können uns die Natur und unsere schöne Umgebung dabei helfen, zur Ruhe zu kommen, durchzuatmen und eine ganze Reihe von Gesundheitsproblemen zu verbessern, einschließlich Angstzuständen und ADHS.
(Ming Kuo, Associate Professor am Landscape and Human Health Laboratory an der University of Illinois, hat die Literatur zur Immunfunktion bei 18 Gesundheitsproblemen, darunter ADHS, Angstzustände, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Allergien, untersucht und einen Zusammenhang zwischen einem verstärkten Eintauchen in die natürliche Umgebung und Verbesserungen bei diesen Gesundheitsproblemen festgestellt).
Zwar kann Bewegung im Freien auch dein Immunsystem stärken und dir ein großartiges Endorphinhoch bescheren, aber schon ein wenig Zeit abseits der Bildschirme zu verbringen und sich am Strand, im Park oder im eigenen Garten zu entspannen, kann Wunder für deinen Geisteszustand wirken, auch ohne ins Schwitzen zu kommen.
3. Ein sitzender Lebensstil kann zu vielen Gesundheitsproblemen und einer steigenden Zahl von Depressionen führen. Um dich um deine geistige Gesundheit und dein Wohlbefinden zu kümmern, musst du nicht gleich dein ganzes Leben umkrempeln. Oft sind es nur kleine Veränderungen, wie z. B. die Treppe statt des Aufzugs zu nehmen oder ein paar Haltestellen früher aus dem Bus auszusteigen, um ein paar zusätzliche Schritte zu unternehmen, die auf lange Sicht einen großen Unterschied machen können. Genieße die schöne Umgebung und versuche, selbst in einem belebten Stadtzentrum ein kleines Stück Natur zu entdecken. Der Sommer ist oft eine gute Zeit, um die eigene Stadt zu erkunden und sie aus neuen Blickwinkeln zu sehen, indem man Festivals und Pop-Ups im Freien besucht, sich mit Freunden ein paar Live-Sportarten ansieht oder sich durch großartige Street-Food-Angebote schlemmt.
4. Verbessere deine körperliche Gesundheit. Allein dadurch, dass du rausgehst, bewegst du dich wahrscheinlich mehr, als wenn du einen Abend lang zu Hause vor dem Fernseher sitzt. Auch wenn du es vielleicht nicht sofort merkst, wenn du am Leben außerhalb deiner Wohnung teilnimmst, wird das langfristig deine körperliche Gesundheit und dein geistiges Wohlbefinden verbessern.
Bereite dich auf den Sommer vor und probiere etwas Neues aus in diesem post-pandemischen Zustand, in dem wir alle derzeit leben. Ein Ausflug in die Natur ist eine großartige Möglichkeit, wieder eine Verbindung mit der Natur, Freunden und der Stadt herzustellen und den Moment ohne Internetverbindung zu genießen. Wir von Kathmandu wissen, wie sehr die Natur unser Wohlbefinden verbessern kann. Deshalb haben wir uns mit Stiftungen in Neuseeland und Australien zusammengetan, die das gleiche Ziel verfolgen.
Die Graeme Dingle Foundation fördert die Verbindung zwischen jungen Menschen, Mentoren und der freien Natur.
Hier kannst du dich über die großartige Arbeit der Graeme Dingle Foundation informieren .
Wir sind große Fans von Beyond Blue und arbeiten mit ihnen bei Veranstaltungen zusammen, die die Menschen nach draußen und in die weite Welt der Natur bringen. Mehr erfahren .
Wenn du dir Sorgen um deine Stimmung machst oder dich deprimiert fühlst, wende dich bitte an deinen Hausarzt oder an eine der folgenden Beratungsstellen:
- Depressions-Helpline +49 2235 473902277
- Lebenshilfe +49 6421 49 10
- Jugendtelefon 0800-1110333