Start / Unser Blog / Smarte Ausrüstung für eine Winterwanderung

Smarte Ausrüstung für eine Winterwanderung

Eine Winterwanderung ist ein ganz anderes Erlebnis als die Hektik der Sommermonate. Die Schönheit der sich ständig verändernden Landschaft, ein seltenes Gefühl der Abgeschiedenheit und eine völlig neue Perspektive auf dem Lieblingsweg.

Aber welche Ausrüstung solltest du mitnehmen und was solltest du zu Hause lassen? Wir stellen dir die wichtigsten Utensilien und einige andere Accessoires vor, die dich in Schwung halten.

DIE ESSENTIALS

FEUCHTIGKEITSREGULIERENDE BASELAYERS

Das Baselayer ist die Schicht, die der Haut am nächsten liegt. Sie sollten den Schweiß vom Körper wegtransportieren, damit sich die Feuchtigkeit nicht anstaut und dich bei einem Halt auskühlt. Wählen Sie einen Baselayer aus Merinowolle oder einer Merinomischung, um Ihre Körpertemperatur zu regulieren, oder entscheiden Sie sich für eine vollsynthetische Variante, wenn Sie das bevorzugen.

EIN ATMUNGSAKTIVES MIDLAYER

Fleecestoff ist ein beliebter Midlayer, weil er zwei Eigenschaften hat, die alle Wanderer lieben: Er ist leicht und atmungsaktiv. Es gibt ihn in verschiedenen Ausführungen und Gewichten. Berücksichtige auch die Faktoren, die dein Schichtensystem beeinflussen, um die richtige Wahl zu treffen: die Wetterbedingungen für deine Wanderung, den Schwierigkeitsgrad deiner Wanderung und dein persönliches Kälteempfinden.

EINE WIND- UND WASSERDICHTE JACKE

Ein zuverlässiges Outerlayer ist eine wichtige Investition. Wenn du nass wirst, riskierst du Verletzungen, Unterkühlung und fühlst dich allgemein unwohl. Suche nach einer Regenjacke aus einem Material wie GORE-TEX, das dich auch unter den härtesten Winterbedingungen vor Regen und Schnee schützt.

WASSERDICHTE STIEFEL

Eigentlich logisch: nasse Füße = kalte Füße. Feuchtigkeit fühlt sich kalt und unbehaglich an und ist eine der Hauptursachen für Blasen. Für ein wenig zusätzlichen Schutz (oder um Ihr aktuelles Paar zu pflegen) sprühen Sie Ihre Wanderschuhe mit etwas Grangers Footwear Repel ein oder verwenden Sie den Leather Conditioner.

MERINO-SOCKEN

Nachdem keine Feuchtigkeit von außen mehr eindringen kann, ist es außerdem noch wichtig, dich um die Feuchtigkeit, die sich in deinen Socken ansammelt, zu kümmern. Eine gute Wandersocke aus Merinowolle leitet den Schweiß von den Füßen ab und sorgt dafür, dass du dich kühl und angenehm fühlst und keine Blasen bekommst. Unabhängig vom Material ist es immer gut, ein Paar Ersatzsocken dabei zu haben, falls die Füße doch einmal nass werden.

EINE RETTUNGSDECKE IN DEINEM ERSTE-HILFE-KASTEN

Eine Rettungsdecke sollte ohnehin ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Erste-Hilfe-Ausrüstung für Wanderungen sein, aber bei Kälte ist sie besonders wichtig. Die Wettervorhersage ist keine Garantie, und für den unwahrscheinlichen Fall, dass etwas Schlimmes passiert, hast du eine kleine zusätzliche Absicherung, während du den Elementen ausgesetzt bist.

EINE WIEDERVERWENDBARE WASSERFLASCHE

Verringere deinen Abfall mit einer wiederverwendbaren Wasserflasche oder Trinkblase. Wenn du eine zusätzliche Pause einlegst (und dich das Gewicht nicht stört), solltest du eine isolierte Wasserflasche für heißen Tee/Kaffee mitnehmen, um dich warm zu halten.

DIE NICE-TO-HAVES

SOFTSHELL-HOSE

Bei milden Winterbedingungen sind Leggings oder lange Unterhosen vielleicht genau das Richtige. Wenn du aber einen zuverlässigen und haltbareren Schlauch benötigst, solltest du dir einen Softshell-Schlauch für den Winter kaufen. Sie sind erstaunlich leicht und bieten volle Bewegungsfreiheit, ohne den Körper zu überhitzen, und schützen zusätzlich vor dem Wetter.

EINE LEICHTE DAUNENJACKE

Die Daunen sind sehr leicht, komprimierbar und warm, sodass du sie leicht in deinen Wanderrucksack packen kannst. Wenn du vorhast, auf einem stürmischen Gipfel ein paar Fotos zu machen (oder sogar eine Mittagspause einzulegen), ist eine Daunenjacke eine sehr willkommene zusätzliche Schicht.

GAMASCHEN

Wenn Sie keine wasserdichten Schläuche tragen möchten, ist ein langes Paar Gamaschen ideal für einen kalten, nassen Tag auf dem Wanderweg. Sie verhindern, dass Feuchtigkeit und Schmutz von oben in die Stiefel eindringen.

EIN KLEINER TROCKENBEUTEL

Wenn Sie mit einem Regenschauer rechnest (oder bei unvorhersehbaren Bedingungen), sollten Sie Ihr Handy, Ihre Kamera und andere Wertsachen in einem wiederverwendbaren, wasserfesten Beutel aufbewahren. Vorsicht ist besser als Nachsicht!

HANDWÄRMER

Und zum Schluss noch ein kleiner Luxus für unterwegs: Stecke ein paar Handwärmer in deine Taschen.

Bei einer Winterwanderung ist es wichtig, sich acht zu geben und sich warm zu halten. Prüfe immer die Wetterbedingungen, bevor du aufbrichst, und passe deine Schichten, deine Ausrüstung und deine Vorbereitung entsprechend an. Sag jemandem Bescheid, wohin du gehst und wann du zurück sein willst.