Start / Unser Blog / Outdoor-Hobbys, die du diesen Sommer ausprobieren solltest

Outdoor-Hobbys, die du diesen Sommer ausprobieren solltest

Hast du noch kein Outdoor-Hobby? Heute ist die perfekte Zeit, damit anzufangen. Abgesehen davon, dass es nachweislich viele Vorteile hat, regelmäßig draußen zu sein, erwirbst du neue Fertigkeiten, wirst fit und hast die Chance, neue Leute kennenzulernen.

Schau dir sechs der besten Outdoor-Hobbys an, die du diesen Sommer ausprobieren kannst, damit du etwas Neues und Aufregendes in dein Repertoire aufnehmen kannst – und vielleicht sogar etwas Erstaunliches über dich selbst lernst.

TRAILRUNNING

Trailrunning bedeutet, überall zu joggen, außer auf der Straße oder dem Laufband. Das kann auf einem Berg, entlang eines Flusses, auf einem Feldweg oder durch dichtes Buschland sein. Es ist eine wunderbare Kunst, sich in Form zu halten, die Landschaft zu Fuß zu erkunden und den Körper auf eine andere Kunst zu fordern.

Angesichts der Abgeschiedenheit der Orte ist es am besten, Trailrunning in einer Gruppe durchzuführen, damit du immer in Sicherheit bist und jemand zur Stelle ist, wenn du einen Unfall hast.

Trailrunning ist eine unglaublich gesellige Aktivität und könnte daher ein gutes Hobby sein, wenn du neue Leute kennenlernen möchtest. Ein guter Startpunkt ist die Recherche in ortsansässigen Laufclubs deiner Umgebung, wo du von erfahrenen Trainern Tipps für das Laufen bekommen könntest.

SOLO-CAMPING

Ein Hobby darf nicht zwangsläufig ein gesellschaftliches Ereignis sein, um sich zu lohnen. Manchmal ist es genau das Richtige, um sich zu regenerieren, wenn man nur mit sich selbst allein ist. Beim Solo-Camping lernt man, sich auf sich selbst zu verlassen, und das kann eine gute Möglichkeit sein, abzuschalten.

Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Solo-Campingausflug ist eine gute Vorbereitung, damit man nicht 50 km von der nächsten Stadt entfernt ist und kein Benzin mehr hat. Informiere dich über deinen Campingplatz und das Wetter und achte stets auf deine Sicherheit. Dazu gehört auch, dass du jemanden Bescheid gibst, wo du bist. Ansonsten brauchst du ein leichtes Zelt, ein paar Campingutensilien und eine Portion Abenteuerlust. Ein gutes Buch kann auch nicht schaden!

Wenn du zum ersten Mal alleine unterwegs bist, solltest du lieber auf einem gebührenpflichtigen als auf einem kostenlosen Campingplatz übernachten – dort gibt es in der Regel einen Platzwart, der dir bei Bedarf aus der Patsche helfen kann. Außerdem ist es dort sicherer und es gibt in der Regel den zusätzlichen Luxus einer Toilette und Dusche in der Nähe. Machen Sie sich vor Ihrer Abreise mit unseren Camping-Tipps vertraut.

KAJAKFAHREN

Wenn du beim Kajakfahren sofort an mutige Menschen in einem winzigen Boot denkst, die sich im Wildwasser tummeln und über eine Klippe stürzen, liegst du nicht ganz falsch. Aber wir wollen nicht voreilig sein. Wenn du feststellst, dass Kajakfahren deine wahre Leidenschaft ist, kannst du es ausprobieren, sobald du mehr Selbstvertrauen hast.

Versuchen Sie erst einmal, einen Freizeitkajak zu mieten und damit auf einem See, einem langsam fließenden Fluss oder einem ruhigen Meer zu fahren. Paddle eine Runde und schau, wie du dich fühlst. Kajakfahren ist ein hervorragendes Training und ermöglicht es außerdem, Flüsse, Kanäle und Buchten in deinem eigenen Tempo zu erkunden.

NATURFOTOGRAFIE

Was bringt es, etwas in der Natur zu unternehmen, wenn man keine fotografischen Beweise hat? Nur ein Scherz. Aber wenn du deine Aktivitäten dokumentieren willst, solltest du sicherstellen, dass deine Bilder alle den tollen Orten, an denen du warst, gerecht werden.

Du weißt nicht, wo du anfangen sollst? Melde dich zu einem Workshop für Wildnis- und Naturfotografie an, bei dem du von den Profis der Branche Tipps und Tricks lernen kannst. Da Kameras teuer sein können, lohnt es sich vielleicht, einen Freund oder einen Kollegen zu fragen, ob er/sie dir eine Kamera leihen kann, bevor du dir eine eigene anschaffst.

WANDERN

Es ist ein Klassiker, und das aus gutem Grund. Wandern ist im Grunde nur ein Spaziergang durch schöne Landschaften. Es ist Bewegung, bei der man sich unterhalten und unterwegs essen kann. Man kann dabei Gegenden erkunden, die man mit dem Auto nicht erreichen kann. Es ist eine Herausforderung, aber man wird am Ende mit einer schönen Aussicht, einem Wasserfall oder dem Gipfel eines Berges belohnt. Wandern ist fantastisch. Und der Einstieg ist ganz einfach.

Es gibt eine ganze Reihe von Wanderclubs, bei denen du Mitglied werden kannst, oder du kannst auch einfach einen Freund oder eine Freundin überreden, mit dir mit einer einfachen Route zu starten. Alles, was du brauchst, sind gute Schuhe, bequeme und sonnenbeständige Kleidung und eine Wasserflasche. Informieren Sie sich bei Ihrer örtlichen Parkverwaltung über die empfohlenen Wanderwege für Ihr Niveau und machen Sie Pläne für das Wochenende.

NAVIGATIONSKENNTNISSE

In der Welt von Google Maps und GPS halten die meisten Menschen Navigationskenntnisse für überflüssiges Wissen. Wenn man jedoch bedenkt, wie viele Menschen sich immer noch in der Wildnis verirren, weil die Technik versagt oder der Empfang schlecht ist, wird klar, dass das Lesen einer Karte und die Verwendung eines Kompasses so wichtig wie eh und je sind.

Wenn du wanderst, Kajak fährst oder andere Outdoor-Aktivitäten unternimmst, kann das Erlernen der Navigation den Unterschied zwischen einer sicheren Heimkehr und einer ernsthaften Gefahr bedeuten. Erfahre in unserem Kathmandu's Hike Club, wie du diese wichtigen Fähigkeiten erlernen kannst – und wie du dabei Spaß haben kannst.

Kathmandu und We Are Explorers haben sich zusammengetan, um 11 einzigartige Wildnisausflüge in Australien und Neuseeland zu organisieren. Erwerbe die Kenntnisse, die du brauchst, um mehr Abenteuer zu erleben.