5 Tipps, glücklich als Paar zu reisen

Eine der häufigsten Fragen, die uns gestellt werden, ist, wie man als Paar eine Langzeitreise machen und dabei eine gesunde Beziehung einhalten kann. Ob für einen Monat oder ein Jahrzehnt – das Reisen mit der Partnerin oder dem Partner bringt ganz andere Herausforderungen mit sich als das gemeinsame Leben und Arbeiten zu Hause.
Damit eure Beziehung lange hält, findet ihr hier einige unserer besten Tipps für eine Weltreise zu zweit.
Alesha und Jarryd sind professionelle Fotografen, Schriftsteller und die Gründer von Australiens größtem Abenteuerreiseblog NOMADasaurus. Seit 2008 erkunden sie gemeinsam die Welt auf der Suche nach kulturellen Highlights und Abenteuern abseits der ausgetretenen Pfade.
Vor 12 Jahren begann sich jeder von uns zum ersten Mal allein auf eine internationale Reise. Wir waren jung, alleinstehend und begierig, die Welt zu sehen. Mit einem Working-Holiday-Visum für Kanada begannen wir unsere Reisen auf eigene Faust, schlossen aber schnell Hunderte von Freundschaften mit anderen, die gleichen Taten wie wir.
Etwa ein Jahr nach dem Beginn dieses Abenteuers lernten Alesha und ich uns in einem Hostel in Vancouver kennen, verstanden uns auf Anhieb und waren bald darauf ein Paar, reisten mit einem Wohnmobil durch Kanada und arbeiteten in den Skigebieten.
Heute, 11 Jahre später, sind wir glücklich verheiratet, leiten gemeinsam zwei Unternehmen und reisen immer noch fast Vollzeit um die Welt. Nachdem wir mehr als 70 Länder und 6 Kontinente besucht haben und 7 dieser Jahre komplett nomadisch verbracht haben, sind wir so etwas wie Experten im Reisen als Paar geworden.
Es war nicht immer einfach, und wie jedes Paar haben wir unsere Höhen und Tiefen, aber die Welt gemeinsam zu bereisen, ist für uns zum schönsten Abenteuer geworden, das wir uns je gewünscht hätten.
Eine der häufigsten Fragen, die uns gestellt werden, ist, wie man als Paar eine Langzeitreise machen und dabei eine gesunde Beziehung einhalten kann. Ob für einen Monat oder ein Jahrzehnt – das Reisen mit der Partnerin oder dem Partner bringt ganz andere Herausforderungen mit sich als das gemeinsame Leben und Arbeiten zu Hause.
Damit eure Beziehung lange hält, findet ihr hier einige unserer besten Tipps für eine Weltreise zu zweit.
NEHMT EUCH ZEIT FÜR JEDEN ANDEREN
Wenn ihr mit eurem Partner in der Urlaubsfahrt oder zu Hause wohnt, werdet ihr wahrscheinlich nette Restaurants besuchen, romantische Dates haben und viel Zeit miteinander verbringen. Wenn ihr auf lange Zeit zusammen verreist, kommen diese schönen Ausflüge oft zu kurz, da ihr ohnehin ständig zusammen seid. Sorgt dafür, dass die Flamme nicht erlischt!
Verhaltet euch in eurer Beziehung so, wie ihr es zu Hause tun würdet. Zieht euch schick an und geht ab und zu zum Essen aus, macht lange Spaziergänge im Park oder am Strand, ohne dass es einen besonderen Grund dafür gibt, und verbringt eine schöne Zeit miteinander, in der es nicht darum geht, ein Tourist zu sein.
SEID KOMPROMISSBEREIT, WENN ES UM EURE INTERESSE GEHT
Die meisten Paare haben den gemeinsamen Wunsch, unterwegs etwas Neues zu sehen und zu erleben, und genau das macht den Reiz einer Weltreise mit dem Partner aus - man hat jemanden, der einem wichtig ist, mit dem man diese Erfahrungen teilen kann!
Aber letztlich sind wir alle auch Individuen, und es ist wichtig, dass die Interessen von euch nicht den Verlauf der gesamten Reise bestimmen.
Wenn dein Partner wirklich gerne historische Stätten besucht, du aber lieber die Straßenkunstszene erkunden möchtest, versuchst, einen Mittelweg zu finden, bei dem du einige Zeit damit verbringst, das zu tun, was der andere möchte, und dann wechselte ihr und tut etwas, was dich interessiert.
Wenn du dich für Geschichte interessierst, solltest du nicht einfach auf den morgendlichen Besichtigungen einer Kathedrale bestehen. Setz dich hin und erkläre deinem Partner, warum du dich so sehr für alte Kirchen begeisterst. Erzähl die Geschichte, die dein Interesse geweckt hat, und begeistere deinen Partner aus denselben Gründen wie dich. Dadurch wird zumindest das Verständnis deines Partners für deine Interessen vertieft, sodass er, selbst wenn er nicht die gleiche Begeisterung für Kathedralen entwickelt wie du, offener dafür ist, mit dir gemeinsam solche Bauwerke zu erkunden.
LANGSAM REISEN
Langsam zu reisen ist unser wichtigster Tipp für alle, die sich auf eine Langzeitreise begeben wollen, sei es allein oder in einer Gruppe. Wenn ihr als Paar reisen möchtet, ist es ein bestimmter Ort Zeit, das Beste zu lassen, was ihr tun konnte, um eure Beziehung lebendig zu halten.
Wenn ihr jeden Tag zwischen verschiedenen Orten hin- und herfährt, lange Transportwege in Kauf nimmt und jede wache Minute mit Aktivitäten gefüllt ist, wird ihr irgendwann müde oder gestresst sein. Und wenn ihr euch so fühlt, lasst ihr eure Frustration vielleicht an der Person aus, die euch am nächsten steht.
Anstatt sich selbst bis zum Äußersten zu strapazieren, indem ihr versucht, einen strengen Reiseplan einzuhalten, solltet ihr die Dinge langsamer angehen und euch zwischen den Aktivitäten viel Zeit zum Entspannen nehmen.
Gönnt euch eine Woche in einer Stadt statt 3 Tage, damit ihr auch mal einen Tag Pause vom Touristendasein machen könnt, um mit eurem Partner zusammen zu sein, oder macht alle Besichtigungen am Vormittag und verbringt gemütliche Nachmittage. Das ist nicht nur gut für eure Beziehung, sondern auch für eure körperliche und geistige Verfassung.
EINE KLEINE AUSZEIT NEHMEN
Wenn ihr zu Hause seid, verbringt ihr höchstwahrscheinlich viel Zeit getrennt voneinander. Ihr arbeitet vielleicht an verschiedenen Orten, trefft euch mit verschiedenen Freunden oder geht getrennt ins Fitnessstudio. Diese getrennte Zeit ist gesund für eure Beziehung, aber sie findet oft nicht statt, wenn ihr als Paar unterwegs seid.
Wenn ihr unterwegs seid, kann es leicht passieren, dass ihr ununterbrochen zusammen seid. Das ist in Ordnung, wenn man nur für ein paar Wochen weg ist, aber wenn man für längere Zeit verreist, kann so viel gemeinsame Zeit eine Beziehung gefährden.
Versucht, ein wenig Zeit für jeden von euch allein einzuplanen. Dafür können schon getrennte Spaziergänge oder Besuche von Sehenswürdigkeiten für ein paar Stunden reichen. Ihr könnt aber auch ein paar Tage an verschiedenen Orten verbringen und euch später wieder treffen.
Dies hat vor allem zwei Vorteile:
Das gibt euch die Möglichkeit, eine Zeit lang allein zu sein, in der ihr nachdenkt und in euch hineinhören könnt. Das kann wichtig sein, um Energie zu tanken, zumal keine zwei Persönlichkeiten gleich sind und du vielleicht mehr Zeit für dich brauchst als dein Partner. Außerdem habt ihr etwas, worüber ihr reden könnt, wenn ihr euch wiederseht. Das ist wichtig, wenn man in einer Beziehung lebt, denn auch wenn es auf Reisen zu zweit vor allem darum geht, Erfahrungen miteinander zu teilen, kann es genauso wichtig sein, beim Abendessen eine gute Geschichte zu erzählen.NUTZT GELEGENHEITEN, ANDERE MENSCHEN KENNENZULERNEN
Es ist überraschend einfach, unterwegs Freunde zu finden, wenn man bereit ist, sich auf andere einzulassen. Ein lächelndes Lächeln und „Hallo“ in einer Herberge oder auf einer Tour kann zu Freundschaften führen, die ein Leben lang halten. Viele Paare fühlen sich in der Gesellschaft des anderen so wohl, dass sie die Chance verpassen, neue Freunde zu finden.
Wenn ihr gerne immer und überall zusammen seid, ist das völlig in Ordnung. Glaube aber nicht, dass ihr, nur weil ihr zusammen ein Paar seid, nicht auch versuchen könnt, mit anderen Menschen Freundschaften zu schließen.
Beginnt ein Gespräch mit einem Fremden, wenn ihr beide Lust auf Gesellschaft habt. Trinkt mit anderen ein Bier, plant eine gemeinsame Wanderung oder schließt euch zusammen, um andere Reiseziele zu besuchen. Als Paar zu reisen ist toll, aber auch mit neuen Freunden zu reisen, kann eurer Reise eine neue Dynamik geben und zu neuen Erfahrungen führen.