Home / Unser Blog / Wie man einen Rucksack für Wandertouren packt

Wie man einen Rucksack für Wandertouren packt

Wandern ist eine der beliebtesten Outdoor-Aktivitäten und das zu Recht. Es ist eine großartige Möglichkeit, Sport zu treiben, frische Luft zu schnappen und atemberaubende Natur zu genießen. Bevor Du jedoch auf eine Wanderung aufbrichst, ist es unerlässlich sicherzustellen, dass Du das richtige Equipment hast und weißt, wie man es richtig packt. Ein gut gepackter Wanderrucksack kann einen großen Unterschied in Bezug auf den Komfort und die Sicherheit während deiner Wanderung ausmachen. In diesem Leitfaden werden wir alles besprechen, was du über das Packen eines Wanderrucksacks wissen musst, einschließlich Tipps zur Organisation und Verpackung deiner Ausrüstung, was du mitnehmen solltest und wie du das Gewicht deines Rucksacks am Besten verteilst.

Tipps zur Organisation und Verpackung deiner Ausrüstung

  • Der erste Schritt beim Packen deines Wanderrucksacks ist es, eine Packliste zu erstellen. Erstelle eine Liste aller wichtigen Gegenstände, die du benötigst, wie Essen, Wasser und Kleidung, und füge dann weitere Gegenstände hinzu, die du eventuell benötigst, wie z.B. ein Verbandskasten oder einen Campingkocher.
  • Wenn du anfängst zu packen, beginne mit den schwersten Gegenständen. Diese sollten am Boden deines Rucksacks und möglichst nah an deinem Rücken platziert werden, um eine optimale Gewichtsverteilung zu gewährleisten.
  • Um deine Ausrüstung zu organisieren, verwende klare Plastiktüten oder Packsäcke. So ist es einfacher, schnell das zu finden, was du brauchst, und deine Ausrüstung bleibt sauber und trocken.
  • Nutze die verschiedenen Taschen und Fächer deines Rucksacks, um kleine Gegenstände, wie z.B. Sonnenbrille oder Kamera, griffbereit zu halten.
  • Um Platz zu sparen und Falten zu vermeiden, roll deine Kleidung statt sie zu falten.
  • Wenn es um Schlafausrüstung geht, bringe einen leichten und komprimierbaren Schlafsack mit und stopfe ihn in den Boden deines Rucksacks

Verpflegung packen

  • Wenn es um Verpflegung geht, ist es unerlässlich, genug für die Dauer deiner Wanderung sowie ein bisschen extra für Notfälle zu packen. Packe Lebensmittel, die leicht, haltbar und einfach zuzubereiten sind.
  • Bringe einen Campingkocher und Gas mit, falls du planst zu kochen.
  • Packe Snacks und Energieriegel für eine schnelle und einfache Nahrungsaufnahme während der Wanderung.
  • Sei dir beim Packen der Verpflegung bewusst, wie viel Platz und Gewicht es deinem Rucksack einnehmen wird.

Was du mitnehmen solltest

Wichtiges:

  • Genug Wasser und einen Wasserfilter/Entkeimungstabletten. Stelle sicher, dass du recherchierst, ob es unterwegs Wasserauffüllstellen gibt.
  • Genug Essen für die Dauer deiner Reise
  • Etwas, um deinen Müll/Essensreste nach Hause zu bringen.
  • Genug warme, leichte und feuchtigkeitsableitende Kleidung für die Dauer deiner Reise sowie eine wasserdichte Jacke. Für mehrtägige Touren benötigst du mindestens einen Satz Kleidung zum Wandern und einen trockenen Satz zum Wechseln nachts - vergiss nicht extra Unterwäsche und Socken.
  • Packliner und/oder Rucksackregenabdeckung
  • Ein leichtes Zelt, einen warmen Schlafsack und eine Schlafmatte, wenn du übernachtest.
  • Einen Campingkocher und Gas, wenn du planst zu kochen. Sowie eine Schüssel, Tasse und Spork
  • Einen Verbandskasten
  • Eine Karte und Kompass und, dass du weißt wie man sie benutzt. Eine Stirnlampe und zusätzliche Batterien, sowie ein persönliches Hygiene Kit, das Zahnbürste, Zahnpasta, Toilettenpapier und eine kleine Flasche Handdesinfektionsmittel enthält.
  • Ein persönlicher Ortungs-Beacon, wenn du in entlegenen Gebieten wandern gehst.
  • Sonnenschutz, Sonnenbrille und Hut, um dich vor der Sonne zu schützen.
  • Geeignetes Schuhwerk: Du musst sicherstellen, dass du ein gutes Paar Wanderschuhe oder -stiefel hast, das ausreichende Unterstützung bietet.

Optional:

  • Eine Kamera
  • Badebekleidung und ein schnelltrocknendes Handtuch
  • Ein Paar Sandalen, um diese am Zeltplatz anzuziehen
  • Gamaschen
  • Ein Buch und/oder Kartenspiel
  • Ein aufblasbares Kissen
  • Wanderstöcke