Home / Unser Blog / So wählst du eine Daunenjacke aus

So wählst du eine Daunenjacke aus

Daunen sind das beste Isolationsmaterial, das die Natur zu bieten hat. Sie schaffen außergewöhnliche Wärme und sind unglaublich leicht und atmungsaktiv. Sie können auf eine kompakte Größe komprimiert werden, sodass sie wunderbar für Reisen geeignet sind.

Daunenjacken sind in vielen verschiedenen Styles für eine Vielzahl von Aktivitäten erhältlich. Hier sind die drei wichtigsten Faktoren, die du beim Kauf der am besten auf deine Bedürfnisse abgestimmten Daunenjacke berücksichtigen solltest.

WÄRME UND DAUNENBAUSCHKRAFT

Daunen halten dich warm, indem sie deine Körperwärme einschließen und verhindern, dass sie in die kalte Luft um dich herum abgeleitet wird. Die Leistung der Daunenfüllung wird in ‚Bauschkraft‘ gemessen. Die Zahlen 550, 600 und 800 beispielsweise beziehen sich auf die Qualität, nicht auf die Menge der Füllung der Daunenjacke, wie häufig angenommen wird.

Die Bauschkraft wird als die Anzahl von Kubikzoll angegeben, die eine Unze Daunen in einem klimakontrollierten Testzylinder einnimmt. Je mehr Volumen die Daunen einnehmen, desto größer ist die Menge der eingeschlossenen Luft und desto größer ist die Isolationswirkung.

WASSERFESTIGKEIT UND IMPRÄGNIERUNG

Daunen verlieren ihre Isolierfähigkeit, wenn sie nass werden (und können zum Trocknen lange brauchen). Zum Glück bieten einige Daunenjacken integrierte Lösungen.

UNTERWEGS:

Abhängig von deinen Bedürfnissen gibt es verschiedene Optionen: Die für Reisen geeignete Benmore 5-in-1 ist mit einer abnehmbaren NGX-Regenjacke ausgestattet, die sich einfach über die innere Daunenjacke ziehen und wieder ausziehen lässt. Dies ist ideal, wenn du von einem leichten Regenschauer überrascht wirst und die Isoliereigenschaften deiner Daunenjacke bewahren möchtest.

Für den Alltag solltest du eine Daunenjacke mit DWR-Beschichtung (Durable Water Repellency, dauerhafte Wasserabweisung) wählen. Die Pertex®-Obermaterialien, die wir für all unseren Daunenjacken und -westen verwenden, werden mit einem DWR-Finish behandelt, das hilft, leichten Regen abperlen zu lassen.

DAS GEWICHT DEINER DAUNENJACKE WÄHLEN

Daunen sind von Natur aus leicht und flaumig. Dadurch sind sie sehr komprimierbar und für Reisen und Outdoor-Abenteuer leicht zu verstauen.

Das Füllgewicht eines Daunenprodukts (z. B. Jacke, Schlafsack)entspricht der Menge an Daunen in dem Produkt, während die Bauschkraft das Maß angibt, in welchem die Daunen Luft einschließen können, um dich warm zu halten.

Leichte Daunenjacken sind besser komprimierbar und sinnvoll, wenn du zum Klettern, Trekking oder sonst wie unterwegs bist. Eine leichte Daunenjacke ist ebenfalls ein idealer Reisebegleiter, insbesondere, wenn du mit dem Rucksack in verschiedenen Klimazonen unterwegs bist.

Schwerere Daunenjacken sind hingegen großartig für weniger anspruchsvolle Unternehmungen und können langlebiger sein. Wenn das Gewicht für dich ein wichtiger Faktor ist, werden dir detailliertere Informationen über Daunen-Bauschkraft(/blog/was-bedeutet-daunenbauschkraft-und-warum-spielt-sie-eine-rolle) dabei helfen, die richtige Wahl zu treffen.

IM VERGLEICH: DAUNEN VS. SYNTHETISCHE DAUNEN

Bei der Wahl zwischen synthetischen und herkömmlichen Daunen gibt es keine falsche Entscheidung. Meistens ist es lediglich eine Frage des persönlichen Geschmacks, was man von der Jacke erwartet und wie man sie pflegen möchte.

Synthetische Daunen trocknen normalerweise schneller und gleichmäßiger als herkömmliche Daunen. Im Hinblick auf die Isolationsleistung können sie jedoch nicht ganz mit herkömmlichen Daunen mithalten. Wenn du dich in Bergregionen mit Minustemperaturen aufhältst, sind herkömmliche Daunen aufgrund ihres Isolationsleistung die beste Wahl. Für Reisen können synthetische Daunen eine gute Option sein, da sie normal verstaut werden können, ohne die Fasern zu beschädigen, was beim Komprimieren von echten Daunen ein Risiko sein kann.

Unsere synthetischen Daunen bestehen aus 100% recyceltem Polyester(/blog/recyceltes-polyester). Die Unterstützung dieser Initiative hilft uns dabei, unser Ziel für 2020 zu erreichen, 10 Millionen Wasserflaschen für unsere Produkte zu recyceln.

Falls dich das Thema interessiert, erfährst du hier mehr über unsere Thermore Ecodown(/blog/thermore-ecodown-deine-synthetische-alternative-zu-daunen), eine synthetische Alternative zu Daunen.

SO PFLEGST DU DEINE DAUNENJACKE RICHTIG